Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "INFEKTIONSHERD" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von INFEKTIONSHERD abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | I1 - N1 - F4 - E1 - K4 - T1 - I1 - O2 - N1 - S1 - H2 - E1 - R1 - D1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von INFEKTIONSHERD liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. INFEKTIONSHERD zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von I|N|F|E|K|T|I|O|N|S|H|E|R|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FIKTION FONETIK INFEKTEN INFEKTES KNEIFEND KNEIFENS KNEIFERN KNEIFERS KNEIFEST KNIEFREI KNIETIEF NIFEKERN FORTSEHNE FROHESTEN FROHSINNE HEDONIKER HEIDEKORN HOFIEREND HOFIERENS HOFIEREST HOFIERTEN HOFIERTES HOFREITEN KNIEHOSEN KORINTHEN DISKONTERN DISKRETION ENDOKRINES FORSTENDEN FRONDIENST HERFINDENS HERFINDEST HINDENKEST HINFINDEST HINKENDSTE KINDHEITEN KOITIEREND KONDENSIER KONTERNDES KONTIEREND SKONTIEREN INDISKRETEN NIEDERSINKT
FORKEN FRESKO KNOFIS KOFENS DEFEKTS FENNEKS FINKENS FRESKEN INFEKTE INFEKTS KEIFEND KEIFENS KEIFEST KEIFTEN KIEFERN KIEFERS KNEIFEN KNEIFER KNEIFES KNEIFET KNEIFST FROHESTE FROHSINN FROHSTEN HISTORIK HOFIEREN HOFIERET HOFIERST HOFIERTE HOFREITE KINOHITS KNIEHOSE KORINTHE DIKTIONEN DIREKTION DISKONTEN DISKONTER DOKTRINEN EINKEHRST EINKORNES EINKOTEND ENDOKRINE ENKODIERT ETHIKERIN FERNSIEHT FESTONIER FORSTENDE FREITODEN FREITODES HERDENKST HERFINDEN HERFINDET HINDENKET HINDENKST HINFINDET HINKENDER HINKENDES HINKNIEST HINKNIETE HINSINKET INKRETION KINETOSEN KNOTENDER KNOTENDES KODIEREST KODIERTEN KOITIEREN KONDITERN KONTERNDE KONTIEREN KOSTENDEN KOSTENDER KOTIEREND NITROFENS NORDISTIK NOTREIFEN NOTREIFES REKTIONEN RESEKTION SEKRETION SEKTIONEN SKONTIERE STOIKERIN DEFINIERST DIENSTFREI DIKTIERENS EINFINDEST ERSTINKEND FRISTENDEN INDIREKTEN INDIREKTES INDISKRETE KNISTERNDE STINKENDER TRINKENDES DINOTHERIEN
FORKE KNOFI KOFEN DEFEKT FENNEK FINKEN FISKEN FRESKE KEFIRS KEIFEN KEIFET KEIFST KEIFTE KERFEN KERFES KIEFER KNEIFE KNEIFS KNEIFT FROHSTE HINFORT HOFIERE HOFIERT KINOHIT DEFENSOR DISKONTE DOKTERNS EINKEHRT EINKNOTE EINKORNS EINKOTEN ENDOKRIN ENKODIER EREKTION EROTIKEN ESKORTEN ESOTERIK ETHIKERN ETHIKERS FEINHEIT FERNSEHT FORISTEN FORISTIN FORSTEND FREIHEIT FREITODE FREITODS FROSTEND HENKERIN HERDENKT HERFINDE HINDENKE HINDENKT HINFINDE HINKENDE HINKNIET HINSINKE HINSINKT INFERNOS INSOFERN IROKESEN IROKESIN ISODRINK KINDHEIT KINETOSE KNOTENDE KODIEREN KODIERET KODIERST KODIERTE KOITIERE KONTERND KONTERNS KONTIERE KOSTENDE KOTERIEN KOTIEREN KRETONEN KRETONNE KRINOIDE NEKROSEN NIKOTINS NITROFEN NOTREIFE SEKTOREN SINFONIE SKONTIER SOFTEREN STOIKERN DEFINIERT DEFINITEN DEFINITER DEFINITES DENKSTEIN DIKTIEREN DISKRETEN EINFINDET EINKREIST EINRENKST EINSINKET ERFINDENS ERFINDEST ERSTINKEN FINSTEREN FRISTENDE INDIREKTE INDISKRET INKREISEN KNISTERND SINKENDER STINKENDE STINKERIN STREIFEND STREIKEND TRINKENDE HEDONISTEN HEDONISTIN HISTRIONEN HORTENSIEN SONDERHEIT THRONENDES
Ausgangsstelle einer Infektion(skrankheit)
Medizin Übertragung von Krankheiten
veraltet (zentrale) Feuerstelle, Wärmequelle und Kochstelle eines Hauses
mit Elektrizität oder Gas betriebenes Gerät, auf dem Speisen gekocht werden können
mit Genitiv der Ort, von dem eine (meist negative) Entwicklung ausgeht
mit Genitiv der Ort, an dem eine Krankheit beginnt oder zuerst auftritt