Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "INHALTSSTOFFS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von INHALTSSTOFFS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | I1 - N1 - H2 - A1 - L2 - T1 - S1 - S1 - T1 - O2 - F4 - F4 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von INHALTSSTOFFS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. INHALTSSTOFFS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von I|N|H|A|L|T|S|S|T|O|F|F|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAN FAS FIS FIT HOL LOH AHOI ALSO HALS HILA HONT HOST HOTS HOTT LAHN LION LOST LOTS SILO SLOT SOHN SOLI SOLS THON AHNST HAINS HASST HIATS HISST IAHST IOTAS LASST LINST LISAS LITAS NAHST NASHI OSSIS SAHNT SAHST SALTI SIALS SILAN SINTO SISAL SONST STILS THAIS TOAST TONIS TONST ANISST ASSIST SATINS STASIS STINTS TITANS
Bestandteil einer (natürliche vorfinden, vorgefundenen oder künstlich (physikalisch/chemisch) herstellen, hergestellten) Substanz
in etwas enthaltener Stoff ; Ingredienz
das, was die Sache ausmacht; die Substanz; das, woraus sich eine Sache zusammensetzt (oft abstrakt und übertragen Inhalt des Buches, des Vortrages, der Veranstaltung)
Philosophie philosophische Kategorie
das Innere einer Sache, eines Dinges; die Füllung; Dinge, die in einem Behältnis sind
Linguistik eine von mehreren Bezeichnungen für die Bedeutung sprachlicher Zeichen
das Material, die Materie
eine Textilie
das, was zu erlernen, zu erarbeiten ist
literarisch, theatralisch, filmisch aufbereitbares Material
in der Drogenszene, unter Alkoholikern die Drogen (Rauschgift oder Alkohol)
umgangssprachlich Geschwindigkeit, Kraft