Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "INSELGRUPPEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von INSELGRUPPEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | I1 - N1 - S1 - E1 - L2 - G2 - R1 - U1 - P4 - P4 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von INSELGRUPPEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. INSELGRUPPEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von I|N|S|E|L|G|R|U|P|P|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GRIPPE GRUPPS LIPPEN LUPPEN NIPPEL PIEPEL PULPEN PULPER RUPPIG SUPPIG NEPPENS NEPPERN NEPPERS NIPPENS PEPSINE PIEPENS PIEPERN PIEPERS PIEPSEN PIEPSER PISPERE PISPERN PUPSERN RIPPENS PEELINGS PERLIGEN PERLIGES PILGERNS SPENGELN SPENGLER SPERLING SPIEGELN SPLEENIG SPRENGEL SPRIEGEL EISPRUNGE GIPSERNEN LUPENREIN PILSENERN PINSELERN PULSIEREN
LIPPE LUPPE PULPE PULPS NEPPEN NEPPER NIPPEN NIPPES PEPSIN PIEPEN PIEPER PIEPSE PISPER PISPRE PUPENS PUPSEN PUPSER RIPPEN SIPPEN SUPPEN SUPPER PEELING PEILUNG PERGELN PERGELS PERLIGE PILGERE PILGERN PILGERS SPENGEL SPENGLE SPIEGEL SPIEGLE EISPRUNG GIPSERNE PILSENER PILSNERN PINSELER PINSLERN PUERILEN PUERILES PULSIERE SPIELERN SPRENGEN SPRINGEN EINSPUREN
LUPP PULP NEPPE NEPPS NIPPE PIEPE PIEPS PIPEN PUPEN PUPES PUPSE RIPPE SIPPE SUPPE GLUPEN PEGELN PEGELS PERGEL PERLIG PILGER PILGRE ERSPIEL GESPIEN GIEPERN GIEPERS GIPSERN LUPINEN PEILENS PEILERN PEILERS PERLENS PIESELN PILSNER PINSELE PINSELN PINSLER PLEUREN PLIEREN PLINSEN PRIELEN PRIELES PUERILE PULSIER SERPELN SPEILEN SPIELEN SPIELER SPRENGE SPREUIG SPRINGE SPRUNGE SPULERN NEUPREIS GERINNSEL LEUGNERIN UNSELIGEN UNSELIGER
NEPP NIPP PEPS PIEP PIPE PIPS PUPE PUPS RIPP PEGEL ERPELN ERPELS GIEPER GIPSEN GIPSER LUPINE NULPEN PEILEN PEILER PERLEN PESELN PIESEL PIESLE PINGEN PINSEL PINSLE PLENEN PLINSE PRIELE PRIELS PUERIL PULENS PULSEN SERPEL SPEILE SPIELE SPLEEN SPRENG SPRING SPRUNG SPULEN SPULER PENNERS PENUNSE PIENSEN PREISEN PRIESEN PUNIERN PUNIERS PURINEN SIRUPEN SPIEREN SPINNER ENGLEINS GRIESELN LESUNGEN LEUGNENS LEUGNERN LEUGNERS LUNGERNS NEULINGE NEULINGS RELINGEN RIEGELNS RINGELNS SEGLERIN UNSELIGE
PEP PUP ERPEL GIPSE GRIPS LUPEN NULPE PEILE PERLE PESEL PINGE PLINS PRIEL PULEN PULSE SPEIL SPIEL SPLEN SPULE PEINEN PENNER PENNIS PENSEN PIENSE PIEREN PIERES PREIEN PREISE PRIESE PRISEN PUNIER PURINE PURINS RIPSEN RISPEN RUPIEN SEPIEN SIRUPE SPEIEN SPIEEN SPIERE SPINNE SPUREN ENGLEIN ENGLERS GEILENS GEISELN GLEISEN GREUELN GREUELS GRIESEL GRUSELE GRUSELN LEERUNG LEGERIN LEUGNEN LEUGNER LIEGENS LIEGERN LIEGERS LUNGERE LUNGERN NEULING REGELNS RELINGE RELINGS RIEGELN RIEGELS RINGELE RINGELN RINGELS SEGLERN SELENIG SELIGEN SELIGER SIEGELN UNSELIG GENUESIN GENUINER GENUINES GERINNES GUINEERN GUINEERS SEIGNEUR SINGENER
Ansammlung mehrerer benachbarter, zusammengehöriger, kleiner Inseln
Gruppe beieinanderliegender Inseln
Geografie vollständig von Wasser umgebenes Stück Land, das nicht als Kontinent gilt
Sammlung von mehreren Personen mit unmittelbaren Beziehungen zueinander
Kategorie zum Einordnen und Auffinden von Personen, Sachen, Sachverhalten oder Begriffen
Militär zweitgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Algebra eine Menge zusammen mit einer inneren Verknüpfung, für die das Assoziativgesetz gilt, ein neutrales Element existieren, existiert und zu jedem Element ein inverses.
Chemie eine Menge von chemischen Elementen, die im Periodensystem der Elemente (PSE) senkrecht untereinander stehen.