Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "IONENVERBINDUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von IONENVERBINDUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | I1 - O2 - N1 - E1 - N1 - V6 - E1 - R1 - B3 - I1 - N1 - D1 - U1 - N1 - G2 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von IONENVERBINDUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. IONENVERBINDUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von I|O|N|E|N|V|E|R|B|I|N|D|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BREVE VORIG NERVIG NOVENE VERENG VIRION VIROID DEVIIER ENDIVIE NERVEND VENNERN VERDIEN VERNEIN VIDIERE BEGONIEN BEGONNEN BOGNERIN BORGENDE BOUGIERE EINBOGEN ENGOBIER BEDIENUNG BEGINNEND BEINRINGE BEIORDNEN BENENNUNG BERINGEND BINDIGERE BINDUNGEN BRINGENDE EINBRINGE EINEBNUNG EINGRUBEN NEUBEGINN OBENDREIN OBERINNEN REIBUNGEN URBEGINNE EINORDNUNG UBIERINNEN
BVG DEVON NOVEN VIDEO VORNE NERVEN REVUEN VENNER VEREIN VEREND VIDIER VIEREN BEGONIE BODIGEN BOGNERN BONGEND BORGEND BOUGIER ENGOBEN GEBOREN BEDINGEN BEENDUNG BEGINNEN BEINRING BEIORDNE BEREDUNG BEREINIG BERINGEN BINDIGEN BINDIGER BINGERIN BONNERIN BORDUNEN BREIIGEN BRINGEND EBNUNGEN GEBINDEN GEBUNDEN ROBINIEN URBEGINN BENINERIN DIEBINNEN EINBINDEN NEGROIDEN ORDNUNGEN EINDRINGEN
VORN DIVEN DRIVE ERVEN NERVE REVUE VEDEN VENEN VERDI VIERE VIREN BIOGEN BODIGE BOEING BOGNER BONGEN BORGEN BOUGIE EINBOG ENGOBE GROBEN OBIGEN OBIGER BEDINGE BEEIDIG BEENDIG BEERDIG BEGINEN BEGINNE BEIGEND BERGEND BERINGE BEUGEND BEUGERN BIEGEND BINDIGE BINDING BOERDEN BONNERN BORDUNE BREIIGE BRINGEN DIEBURG EINGRUB GEBERIN GEBINDE GERBEND GRIEBEN NIOBIDE REBOUND REIBUNG ROBINIE BEDUINEN BEDUININ BENINERN BIENNIEN BINDEREI BINDERIN BRENNEND BURINNEN DORNIGEN DREIBEIN EINBINDE EINBRENN ERBINNEN GEDONNER GERONNEN GODINNEN NEGROIDE NEUROGEN NUBIERIN REGIONEN RODUNGEN EINDRINGE EINNORDEN EINORDNEN ERNENNUNG GERINNEND GERUNDIEN GUINEERIN INDIGENEN INDIGENER INGENIEUR INNIGEREN IRGENDEIN NIEDERUNG NIEDRIGEN REINIGEND REUNIONEN RINGENDEN UERDINGEN UNEINIGEN UNEINIGER INDERINNEN
VON VOR ERVE NERV VENE VENN VIER BINGO BODIG BOGEN BOING BONGE BORGE GROBE OBIGE BEDING BEGIER BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGER BERGEN BERING BEUGEN BEUGER BIEGEN BINDIG BINGEN BINGER BOERDE BONNER BORDEN BORDUN BORNEN BREGEN BREIIG BRIDGE BRINGE BUNGEE BUNGEN BURGEN DROBEN EBNUNG EDBERG GEBEIN GEBEND GEBERN GEBIER GEBUND GERBEN GREUBE GRIEBE GRUBEN OBEREN OBERIN BEDUINE BEINERN BEIRIED BENINER BIEDERN BINDERN BRENNEN BRUNNEN DORNIGE EINRIEB ENDOGEN NUBIERN ORDNUNG REIBEND RUBINEN UBIERIN UNEBNER EIGNERIN EINIGEND EINNORDE EINORDNE ENDUNGEN ERDUNGEN GENUINEN GENUINER GERINNEN GREINEND GRIENEND GUINEERN INDIGENE INGENIEN INNIGERE INNUNGEN NEGRIDEN NEURONEN NIEDRIGE REINIGEN RINDIGEN RINGENDE UNDINGEN UNEINIGE URNINGEN RINNENDEN
Chemie Stoff, der durch Ionenbindung zusammengehalten wird
elektrisch geladenes Teilchen, das aus einem neutralen Atom oder Molekül durch Anlagerung oder Abgabe von Elektronen entsteht; Ionisation
etwas Verbindendes
kausale oder lokale Verbundenheit
va., Beziehung, Ehe, Verlöbnis
Chemie Stoff, der aus mehreren Elementen besteht
traditioneller Verein von Studenten
das Zusammenbringen; das Verbinden