Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "JAHRHUNDERTFLUT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von JAHRHUNDERTFLUT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | J6 - A1 - H2 - R1 - H2 - U1 - N1 - D1 - E1 - R1 - T1 - F4 - L2 - U1 - T1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von JAHRHUNDERTFLUT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. JAHRHUNDERTFLUT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von J|A|H|R|H|U|N|D|E|R|T|F|L|U|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FDJ JAHRE JAULE JAULT TALJE THUJA THUJE FAHLEN FAHLER HAFERL HAFTEL HALFEN JURTEN ANFUHRT AUFRUHR DEFAULT ENDLAUF ENTFAHR ENTFALT ENTFUHR ENTHAFT ENTLAUF ERDHAFT ERFAHRT ERFUHRT ERLAUFT FAHNDER FAHNDET FAHREND FAHRERN FAHRTEN FALTEND FALTERN FAULEND FAULTEN FAULTET FLADERN FLANEUR FLATTER FLATTRE FLAUEND FLAUTEN FLAUTET FLUATEN FLUNDER FLUTEND FULDAER HAFTEND HARFEND HARFNER HARFTEN HARFTET HERFAND HERRUFT LAUFEND RADFUHR TAFELND UNFLATE AUFRUNDE AUFTUEND FUTTERND RUNDRUFE TRUTHAHNE TRUTHUHNE UNTERHALT
JAHN JARL JAUL JUHE JUHU ANTJE DJANE FAHLE FEHLT FLEHT HALFT HELFT JUDEN JUNTA JURTE JUTEN JUTTA ALFRED ANFUHR AUFLUD ERFAHR ERFUHR ERLAUF FAHNDE FAHREN FAHRER FAHRET FALTEN FALTER FALTET FAULEN FAULER FAULET FAULTE FEUDAL FLADEN FLADER FLAUEN FLAUER FLAUET FLAUTE FLUATE FLUREN FLUTEN FLUTER FLUTET FUDELN FUHREN HAFERN HAFNER HAFTEN HAFTET HARFEN HARFET HARFTE HAUFEN HERAUF HUFNER LAUFEN LAUFET TAFELN TAFELT UNFLAT ANRUFER ANRUFET DURFTEN DURFTET FUTTERN FUTUREN RAFTEND RAFTERN RAUFEND RAUFERN RAUFTEN RAUFTET RUNDRUF TAUFEND TAUFTEN TRAFTEN TRAUFEN AUERHUHN HUTNADEL TRUTHAHN TRUTHUHN HARTTUEND
JUL FAHL FEHL FLEH FLUH HALF JADE JEAN JENA JETT JEUT JUAN JUDE JURA JUTE FAHND FAHNE FAHRE FAHRT FALTE FAULE FAULT FETAL FLAUE FLAUT FLETT FLUAT FLURE FLUTE FUHRE FUHRT FULDA HAFEN HAFER HAFTE HARFE HARFT HAUFE HUFEN LAUFE LAUFT TAFEL TAFLE AFTERN ANRUFE ANRUFT AUFTUE AUFTUN DUFTEN DUFTER DUFTET DURFTE ERFAND ERFURT FANDET FARREN FRATER FRAUEN FREUND FUDERN FURTEN FUTTER FUTTRE FUTURA FUTURE RAFTEN RAFTER RAFTET RAUFEN RAUFER RAUFET RAUFTE RUFEND RUFERN TAFTEN TAUFEN TAUFET TAUFTE TRAFEN TRAUFE AHNHERR DARLEHN ENTHALT HALTEND HALTERN HANDELT HARTHEU HUDLERN HUNDEART LAUTTREU TREUHAND TURTELND UNLAUTER URURAHNE
Situation, in der bei einem Gewässer so hohe Pegelstand, Pegelstände erreicht werden, wie es sie im statistischen Mittel nur einmal in hundert Jahren gibt
Jahrhunderthochwasser
der Zeitraum von hundert Jahren, zwischen dem 1. Januar xx01. und dem 31. Dezember xx00
* Beginn der Zählung in die positive Richtung am 1.1. des Jahres 1 (nach Christus); zum Beispiel das siebzehnte Jahrhundert 1. Januar 1601 – 31. Dezember 1700
* Beginn der Zählung in die negative Richtung am 31.12. des Jahres 1 (vor Christus), also vom 1.1. des Jahres xx01 bis zum 31.12. des Jahres xx00; das erste Jahrhundert vor Christus ging nämlich vom 1.1. anno 100 bis zum 31.12. anno 1 vor Christus
der (in den meisten Teilen der Welt) zwei Mal tägliche Zeitraum des Wasserauflaufes an den Küsten der Weltmeere
Hochwasser eines Flusses, Überschwemmung
nur im Plural, Fluten das Wasser eines Gewässers
übertragen große Menge
in großer Menge strömen
in Bezug auf Flüssigkeiten oder Gase
in Bezug auf Licht
in Bezug auf eine große Anzahl von Individuum, Individuen (Menschen, Herdentiere, Fahrzeuge)
voll Flüssigkeit laufen lassen