Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "JUNGFERNGEBURT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von JUNGFERNGEBURT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | J6 - U1 - N1 - G2 - F4 - E1 - R1 - N1 - G2 - E1 - B3 - U1 - R1 - T1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von JUNGFERNGEBURT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. JUNGFERNGEBURT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von J|U|N|G|F|E|R|N|G|E|B|U|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
JUG JENE JEUE JEUT JUTE FEGEN FEGER FEGET FEGTE FERGE FRUGT FUGEN FUGET FUGTE GRUFT UNFUG BEENGT BERGEN BERGER BERGET BETRUG BEUGEN BEUGER BEUGET BEUGTE BREGEN BUNGEE BUNGEN BURGEN BURGER EBNUNG ERBGUT ERFREU ERFURT ERGEBT ERGRUB FERNEN FERNER FEUERN FEUERT FREUEN FREUET FREUTE FURTEN FUTURE GEBERN GEBEUT GEERBT GERBEN GERBER GERBET GERBTE GREUBE GRUBEN REBGUT RUFERN TEUFEN UNFERN BERENNT BERNERN BEUTNER BRENNER BRENNET BRENNTE BRENTEN BUNTERE ENTGEGN GEGNERN GEGURRT TREBERN UNBUNTE UNEBNER ENTERUNG ERNEUUNG ERRUNGEN ERTRUGEN NEUERUNG TEUERUNG UNGETREU
JEN JET JEU FEGE FEGT FRUG FUGE FUGT GENF BEENG BERGE BERGT BEUGE BEUGT BUGEN BUNGE FENNE FERNE FETEN FEUER FEURE FREUE FREUT FUTEN FUTUR GEBEN GEBER GEBET GERBE GERBT GRUBE GRUBT RUFEN RUFER RUFET TEUFE UFERN BERENN BERENT BEREUT BERNER BETERN BETREU BEUTEN BRENNE BRENNT BRENTE BRUTEN BUNTEN BUNTER EGGTEN ENTERB ERBEUT ERBTEN ERERBT GEENGT GEGNER GEREGT GRUNGE NUGGET REGUNG RUBREN TREBER UNBUNT UNEBEN GURRTEN REGNERN TEERUNG UNGUTEN UNGUTER UNTREUEN UNTREUER
FEG FUG BERG BEUG BUGE BURG EFEU FEEN FEET FENN FETE FREU FURT GEBE GEBT GERB GRUB RUFE RUFT TEUF TURF UFER BENNE BERET BEREU BETEN BETER BETUE BETUN BEUTE BRENN BRENT BUNTE BUREN BUTEN EBERN EBERT EBNEN EBNET EGGEN EGGET EGGTE ERBEN ERBET ERBTE ERERB GEGEN GENUG NEBEN REBEN TUBEN ENGTEN ERREGT ERTRUG GEREUT GERTEN GETREU GURREN GURRET GURRTE GURTEN NEGERN REGENT REGNEN REGNER REGNET REGTEN RUNGEN TRUGEN UNGERN UNGUTE NEUNTER NEUTREN RENTNER TURNERN UNTEREN UNTERER UNTREUE
veraltend oder va. eine junge, unverheiratete Frau
Zoologie sich durch unbefruchtete Eiern mit der Jungfernzeugung vermehrende Tiere
Zeitpunkt nach der Entbindung
Gebären eines Kindes
Entstehung (einer Idee oder dergleichen)
Abstammung oder Herkunft einer Person