Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "JUNGLEHRKRAFT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von JUNGLEHRKRAFT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | J6 - U1 - N1 - G2 - L2 - E1 - H2 - R1 - K4 - R1 - A1 - F4 - T1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von JUNGLEHRKRAFT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. JUNGLEHRKRAFT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von J|U|N|G|L|E|H|R|K|R|A|F|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
JERK KAJE FALKE FLAKE FLANK FLUKE KLUFT ERJAGT ERKAUF FAKTEN FAKTUR FRANKE FUNKER FUNKET FUNKTE JAGTEN JAHREN JAULEN JAULET JAULTE JUNGER JUNGET JUNGTE KAUFEN KAUFET KAUFTE TALJEN THUJEN TRALJE ANFLEHT ANFLUGE AUFGEHT AUFLEGT AUFLEHN ERKLANG FALTUNG FRUGALE GAUKELN GAUKELT GAUKLER GEFAULT GEFLAUT GEHARFT GEHARKT GEKLART GEKLAUT HAFERLN HAFTELN HAFTUNG HALFTER HALUNKE KLAGTEN KRANGEL KRANGLE KUNGELT TAKLUNG ANKERUHR GEKNARRT GEKNURRT KRAULERN KRAULTEN KRURALEN KULANTER KURTAGEN THRAKERN UNKLARER ERHALTUNG HALTERUNG
JAK FLAK ERJAG FAKEN FAKET FAKTE FRANK FREAK FUNKE FUNKT JAGEN JAGET JAGTE JAHRE JAULE JAULT JUNGE JUNGT KAUFE KAUFT KNAUF KUFEN TALJE THUJA THUJE ANFLUG FAHLEN FAHLER FRUGAL GAUKEL GAUKLE GEFAHR GEHAKT GEULKT GURKHA HAFERL HAFTEL HAKELN HAKELT HALFEN JURTEN KAHLEN KAHLER KLAGEN KLAGET KLAGTE KLANGE KLANGT KLENGT KLUGEN KLUGER KUGELN KUGELT KUHLEN KUNGEL KUNGLE ANFUHRT AUFREGT ENTFAHR ENTFUHR ENTLAUF ERFAHRT ERFRAGT ERFUHRT ERLAUFT FAHRERN FAHRTEN FALTERN FAULTEN FLANEUR FLAUTEN FLUATEN FRAGERN FRAGNER FRAGTEN GEKARRT GEKRANT GEKRAUT GERANKT GERAUFT GURKTEN HARFNER HARFTEN HARKTEN HERRUFT KALTERN KARGTEN KLARTEN KLATERN KLAUTEN KRAUELN KRAULEN KRAULER KRAULET KRAULTE KRURALE KULANTE KURATEL KURTAGE LUKARNE NUKLEAR TAKLERN TALKERN TANKUHR THRAKER UNFLATE UNKLARE HERLANGT KRAUTERN
FAKE FAKT FUNK JAGE JAGT JAHN JAHR JARL JAUL JUHE KAUF KERF KUFE ANTJE FAHLE FEHLT FELGT FLEHT FLUGE HAKEL HAKLE HALFT HELFT JUNTA JURTE JUTEN KAHLE KEHLT KLAGE KLAGT KLANG KLENG KLUGE KREHL KUGEL KUGLE KUHLE ANFUHR ENTFUG ERFAHR ERFRAG ERFUHR ERKALT ERLAUF FAHREN FAHRER FAHRET FALTEN FALTER FANGET FAULEN FAULER FAULET FAULTE FLAUEN FLAUER FLAUET FLAUTE FLUATE FLUREN FLUTEN FLUTER FRAGEN FRAGER FRAGET FRAGTE FRUGEN FUGTEN FUHREN FURAGE GAUFRE GEKAUT GEKURT GEUNKT GRAFEN GURKEN GURKET GURKTE HAFERN HAFNER HAFTEN HAKTEN HARFEN HARFET HARFTE HARKEN HARKET HARKTE HAUFEN HEKTAR HERAUF HUFNER HUKERN KALTEN KALTER KANTEL KARGEN KARGER KARGET KARGTE KAULEN KAUTEL KLAREN KLARER KLARET KLARTE KLATER KLAUEN KLAUET KLAUTE KRAGEN KRALEN KRAULE KRAULT KRENGT KRURAL KULANE KULANT KULTEN LAKUNE LAUFEN LAUFET LUNKER LURKEN RAKELN REKTAL RUNKEL TAFELN TAKELN TAKLER TALKEN TALKER ULKTEN UNFLAT UNKLAR ANRUFER ANRUFET ERTRANK HALTUNG HANGELT HANGERL KARRTEN KAUTERN KENTAUR KNARRET KNARRTE KNURRET KNURRTE KRATERN KRAUTEN KRAUTER KREATUR KURATEN KURRENT LEHNGUT RAFTERN RAUFERN RAUFTEN TRAUFEN ALTERUNG GRANTLER GRAULTEN HARTUNGE UNTERLAG
niedrigen Alters
in einem frühen Entwicklungsstadium befindlich
zu einer späteren Zeit gehörig (meist Superlativ)
deutscher Nachname, Familienname
Person, die Lehrveranstaltungen durchführt; jemand, der unterrichten, unterrichtet