Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KALTANRUFEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KALTANRUFEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - L2 - T1 - A1 - N1 - R1 - U1 - F4 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KALTANRUFEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KALTANRUFEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|L|T|A|N|R|U|F|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLAK FAKEN FAKET FAKTA FAKTE FRANK FREAK FUNKE FUNKT KAUFE KAUFT KNAUF KRAFT KUFEN ANFAULE ANFAULT ANLAUFE ANLAUFT ENTLAUF ERLAUFT FALTERN FANALEN FATALEN FATALER FAULTEN FLANEUR FLAUTEN FLUATEN KALAUER KALAURE KALTERN KANTELN KLARTEN KLATERN KLAUTEN KRAUELN KRAULEN KRAULET KRAULTE KULANEN KULANTE KURATEL LAKUNEN LUKARNE LUNKERN NUKLEAR REALAKT RUNKELN TAKLERN TALKERN UNFLATE UNKLARE AKTUAREN ANKERTAU ANTRAFEN AUTARKEN KARTAUNE UNKENART
FAKE FAKT FUNK KAUF KERF KUFE ANLAUF ERKALT ERLAUF FALTEN FALTER FANALE FATALE FAULEN FAULER FAULET FAULTE FLAUEN FLAUER FLAUET FLAUTE FLENNT FLUATE FLUREN FLUTEN FLUTER KALTEN KALTER KANALE KANTEL KAULEN KAUTEL KLANEN KLAREN KLARET KLARTE KLATER KLAUEN KLAUET KLAUTE KRALEN KRAULE KRAULT KULANE KULANT KULTEN LAKUNE LAUFEN LAUFET LUNKER LURKEN RAKELN REKTAL RUNKEL TAFELN TAKELN TAKLER TALAUF TALKEN TALKER ULKTEN UNFLAT UNKLAR AKTUARE ANRUFET ANTRANK ARKANEN AUTARKE ERKANNT KANTERN KANUTEN KARATEN KAUTERN KENTAUR KRANTEN KRAUTEN KURATEN RANKTEN RAUFTEN TANKERN TRANKEN TRAUFEN TRUNKEN TUKANEN
ALKEN EKLAT FALTE FANAL FATAL FAULE FAULT FETAL FLAUE FLAUT FLENN FLUAT FLURE FLUTE KALTE KANAL KAULE KEULT KLANE KLARE KLART KLAUE KLAUT KNAUL KRALE KRAUL KULAN KULTE LAKEN LAUFE LAUFT LENKT LUKEN RAKEL TAFEL TAFLE TAKEL TAKLE TALKE ULKEN ULKET ULKTE AFTERN AKTEUR AKTUAR AKUTEN AKUTER ANKERN ANKERT ANRUFT ANTRAF ARKANE AUTARK FANTEN FARNEN FAUNEN FRAUEN FURTEN KANNTE KANTAR KANTEN KANTER KANUTE KARATE KARNEN KARTEN KATERN KAUERN KAUERT KAUTEN KAUTER KNUTEN KRANEN KRANET KRANTE KRAUEN KRAUET KRAUTE KURTEN NEKTAR RAFTEN RANKEN RANKET RANKTE RAUFEN RAUFET RAUFTE RAUKEN RUNKEN TANKEN TANKER TAUFEN TRAFEN TRAUFE TRUNKE TUKANE TUNKEN UNFERN UNKTEN ALRAUNEN ANLAUTEN
ohne Aufforderung erfolgender Telefonanruf zur Werbung von Kunden
eine niedrige Temperatur habend; von/mit niedriger Temperatur
kein Mitgefühl habend oder zeigend
ungemütlich
von Mietpreisen ohne die Heizkosten (die dann oft unmittelbar an den Gas- oder Fernwärme-Versorger zu zahlen sind; die Angabe ist doppeldeutig entweder einschließlich der übrigen Betriebskosten oder allein die Grundmiete)
transitiv auf sich aufmerksam machen, indem man ruft; jemanden namentlich rufen
transitiv jemanden bitten, sich als Helfer, Vermittler oder dergleichen entscheidend in etwas einzuschalten/auf etwas Einfluss zu nehmen
mit jemandem telefonisch in Verbindung treten
transitiv etwas durch (lautes) Rufen bekannt geben, mitteilen, verkünden
intransitiv etwas durch (lautes) Rufen zu übertönen versuchen
das kontaktieren, Kontaktieren (beziehungsweise auch der Versuch dessen) per Telefon
laute Äußerung, mit der man sich an jemanden wendet