Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KAMMERCHORS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KAMMERCHORS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - M3 - M3 - E1 - R1 - C4 - H2 - O2 - R1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KAMMERCHORS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KAMMERCHORS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|M|M|E|R|C|H|O|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ECK KSC AKME CREM ECHO HEMM KRAM KREM MARC MARK MEMO MERK OCHS ROCH ACHSE ARCHE ARMEM ARSCH ASCHE CHASE CORES CRASH EMMAS ERKOR HARKE KAROS KEHRS KORSE OHMES ORCAS OSCAR OSKAR OSKER RACHE RAMME RAMMS RASCH RESCH ROHEM SACHE SCHAR SCHER SCORE SHAKE SKORE EHRSAM HAREMS HARMES KARERS MAHRES RAHMES ROSAEM
kleiner, oft nur solistisch besetzter Chor, der Kammermusik singt
Raum oder Zimmer, das einen bestimmten Zweck erfüllt
kleiner Wohnraum, früher oft für aristokratische Räume verwendet
Biologie, Medizin durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eines Organs
Technik für bestimmte Vorgänge vorgesehener Raum
Waffentechnik Patronenlager
Bergbau durch Abbau entstehender Raum
Jägersprache bestimmter Raum im Tierbau
Verfassungsrecht an der Gesetzgebung beteiligte Körperschaft
Recht aus mehreren Richtern bestehendes Organ der Rechtsprechung
historische Zentralbehörden einer landesherrlichen Finanz- und Liegenschaftsverwaltung
öffentlich-rechtliche berufsständische Körperschaft
Raum, in dem sich der Tabak bei einer Tabakspfeife befindet
deutscher Familienname
Musik Ensemble von Sängern, das gemeinsam Chorwerke vorträgt
Musik Gruppe ähnlicher oder gleicher Musikinstrumente und ihrer Spieler
Musik Musikstück, das von einem Chor (siehe ) dargeboten wird
Musik gemeinsamer Gesang von mehreren Sängerinnen und Sängern
Musik Saiten, die gleich gestimmt sind
Musik (bei den gemischten Stimmen der Orgel) die zu einer Taste gehörenden Pfeifen
Theater Schauspielergruppe, die das Geschehen auf der Bühne kommentiert
Architektur Altarraum in Kirchen
Platz für die Sänger auf der Orgelempore
landschaftlich, abwertend, nur Singular Gesindel, Pack
veraltet allgemein ein Kreis, ein Reigen, eine Menge