Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KANZELWORT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KANZELWORT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - N1 - Z3 - E1 - L2 - W3 - O2 - R1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KANZELWORT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KANZELWORT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|N|Z|E|L|W|O|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KOTZ WALK WELK KATZE KLARO KLONE KLONT KNARZ KRANZ KRATZ KRENZ KREOL LORKE ONKEL WAKEN WALZE WALZT WANKE WANKT WERKT ZANKE ZANKT ZWOTE ERKALT KALTEN KALTER KANTEL KANTOR KARTON KLAREN KLARET KLARTE KLATER KONTER KONTRA KONTRE KORANE KORNEA KRALEN KRETON KROATE KROTEN LORENZ ORKANE RAKELN REKTAL TAKELN TAKLER TALKEN TALKER WALONE WANZET WANZTE WARZEN WOLTER ZONALE TONWARE ZENTRAL
LKW WOK KLON KOLA LORK WAKE WALZ WANK WERK ZANK ALKEN EKLAT KALTE KETON KLANE KLARE KLART KNOTE KORAN KOREN KORNE KOTEN KRALE KRONE LAKEN LENKT OKTAN ORKAN RAKEL REKTO TAKEL TAKLE TALKE TOKEN WANZE WANZT WARZE WENTZ ZELOT ZONAL ANKERT ATZELN AZETON KANTER KARTEN KATERN KRANET KRANTE LATENZ LATZEN NEKTAR RANKET RANKTE ROTZEN TANKER TOWERN WALTEN WALTER WORTEN TENORAL TONALER
AKW KLO LOK ZWO ALKE KALT KARL KARO KELT KERL KLAN KLAR KNOT KORE KORN KORT KOTE KRAL KROT LAKE LENK OKRA TALK WANZ WETZ ZWAR AKTEN ANKER ANKRE ATZEL EKART KANTE KAREN KARTE KATEN KATER KERNT KRANE LANZE LATZE LENZT OZEAN RAKEN RANKE RANKT REKTA RENKT ROTZE TANKE TOWER TRANK TRAWL WALEN WALTE WORAN WORTE ZONAR ZORNE ZOTEN ANWERT ETALON LAOTEN ORALEN RANZET RANZTE RATZEN TONALE WARNET WARNTE WARTEN ZARTEN
ALK AOK KOR KOT LEK NOK AKNE AKTE ANKE KANT KARE KARN KART KATE KERN KNET KRAN KREN LATZ LENZ LETZ LEWA OWEN RAKE RANK RENK ROTZ TAKE TANK TEAK WALE WALT WELT WLAN ZELT ZERO ZONE ZORN ZOTE ALOEN ARZTE ATZEN LAOTE LENTO LOREN LOTEN OLEAT ORALE RANZE RANZT RATZE REALO TALON TANZE TOLAR TONAL TRENZ WAREN WARNE WARNT WARTE WATEN ZAREN ZARTE ZERAT ALTERN AORTEN NOTARE ORNATE TALERN
erhöhte Plattform mit Brüstung in einer Kirche, von der aus der Pfarrer seine Predigt hält
Flugwesen der (vordere) Bereich eines Flugzeugs, in dem der Pilot das Flugzeug steuert
Jägersprache erhöhter Beobachtungsstand für den Jäger
veraltet das im Vergleich zu den anderen Tischen hervorgehobene Pult eines Lehrers, Dozenten
Linguistik, Sprachwissenschaft kleinste, eine selbstständige Bedeutung tragende Einheit der Sprache, eine grammatische Einheit
Theoretische Informatik, formale Sprachen eine endliche Folge von Symbolen aus einem Alphabet
Programmiersprachen, Rechnerarchitektur, Plural auch „Worte“ als Einheit betrachtete Kette nebeneinanderliegender Bits / Bytes in definierter Länge
eine (aus Wörtern gebildete) sinnvolle Aussage Zitat, Sinnspruch, Aussage, Ausspruch, Aphorismus, Aperçu
Wortlaut, Liedtext
kein Plural Versprechen, Beteuerung
Religion wirkungsmächtige Äußerung; Offenbarung Gottes, Heilige Schrift; im Christentum auch Messias
Ausführung, Rede