Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KAPUTTMACHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KAPUTTMACHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - P4 - U1 - T1 - T1 - M3 - A1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KAPUTTMACHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KAPUTTMACHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|P|U|T|T|M|A|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CAP CUP ECK PAK AKME KAMT KAUM KUMT PUMA TAMP ACHAT ACHTE CHANE CHATT HAKEN HAKET HAKTE HANKE HAUPT HENKT HUPEN HUPET HUPTE KAHNE KHANE NACHT PHATT TAUCH TUCHE ACETAT AHMTEN AHMTET AKTANT AKUTEN ANTHEM CUTTEN HETMAN HUMANE KANTET KANUTE KATTEN KATTUN KAUTEN KAUTET KNUTET KUTTEN MAHNET MAHNTE METHAN MUHTEN MUHTET PATENT PATTEN PUTTEN TAKTEN TANKET TANKTE TAPTEN TUKANE TUNKET TUNKTE UNKTET ANMUTET MUTANTE ANHAUTET
trans., ugs. etwas zerstören
refl., ugs. sich ganz oder teilweise ruinieren
sich selbst, seine Gesundheit, seine Nerven ruinieren
niederschlagen und umbringen
zerstören
ruinieren, zugrunde richten