Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KARTENSPIELS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KARTENSPIELS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - R1 - T1 - E1 - N1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - S1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KARTENSPIELS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KARTENSPIELS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|R|T|E|N|S|P|I|E|L|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EKLIPSEN KAPITELN KAPITELS KAPSELNS KAPSELST KAPSELTE KASPERLE KASPERLI KASPERLN KASPERLS KLAPSEST KLAPSTEN KRISPELN PALSTEKS PARTIKEL PELIKANE PELIKANS PERIKLAS PERKALEN PERKALIN PINKELST PINKELTE PLASTIKS PLEKTREN PLINKERE PLINKERT REPLIKAT REPLIKEN SKALPIER SPEKTRAL SPIRKELN SPIRKELS SPRENKEL SPRENKLE EINPARKET EINPARKST EINPARKTE KAPIERENS KAPIEREST KAPIERTEN KAPIERTES KASPERTEN PAKTIEREN PIKANTERE PREISSKAT SPASTIKER KLASSIERTEN
EKLIPSE KAPITEL KAPSELE KAPSELN KAPSELT KASPERL KLAPSEN KLAPSES KLAPSET KLAPSTE KLIPSEN KLIPSES PALSTEK PELIKAN PERKALE PERKALS PILKERN PILKERS PILKEST PILKTEN PINKELE PINKELS PINKELT PLASTIK PLEKTRA PLINKER PLINKRE SKALPEN SKALPES SPIRKEL ASPEKTEN ASPEKTES EINPARKE EINPARKT KAPERTEN KAPIEREN KAPIERET KAPIERST KAPIERTE KAPTEINS KASPERNS KASPERST KASPERTE KNAPSEST KNEIPERS KNIPSERS KNIPSEST KNIRPSES PAKETIER PAKTIERE PIKANTER PIKANTES PIKASSEN PIKRATEN PIKRATES RESPEKTS SKRIPTEN SKRIPTES SPEKTREN SPIEKERN SPIEKERS ANSPIELEST ESKALIERST KASSELERIN KLASSIEREN KLASSIERET KLASSIERTE KLEISTERNS LAKTIERENS PLANIEREST PLANIERTES PRASSELTEN RASENSPIEL RATESPIELS REISEPLANS SKALIEREST SKALIERTEN SPIELARTEN
KAPSEL KAPSLE KLAPSE KLAPST KLIPSE PERKAL PILKEN PILKER PILKET PILKST PILKTE PINKEL PINKLE PLANKE REPLIK SKALPE SKALPS ASPEKTE ASPEKTS ASPIKEN EINPARK EPIKERN EPIKERS KAPEREI KAPERNS KAPERST KAPERTE KAPIERE KAPIERT KAPTEIN KASPERE KASPERN KASPERS KASPERT KNAPSET KNAPSTE KNEIPER KNEIPES KNIPSER KNIPSES KNIPSET KNIPSTE KNIRPSE PAKETEN PAKETES PAKTIER PARKENS PARKEST PARKTEN PEKARIS PEKTINE PEKTINS PIKANTE PIKASSE PIKRATE PIKRATS PIKSERN PIKSERS PIKSEST PIKSTEN PINKEST RESPEKT SKRIPTA SKRIPTE SKRIPTS SPARKES SPEIKEN SPEIKES SPEKTRA SPIEKER ANKEILEST ANPEILEST ANSPIELES ANSPIELET ANSPIELST ANSPIELTE EINKASTEL EINKASTLE EISKALTEN EISKALTER EISKALTES ELASTIKEN ERKALTENS ERSPIELST ESKALIERT KARLISTEN KASSELERN KASSLERIN KLARISSEN KLASSIERE KLASSIERT KLEINERTS KLEINSTER KLEINSTES KLEISTERN KLEISTERS KREISELST KRISELTEN LAKTIEREN LINKESTER LINKESTES PETERSILS PILASTERN PILASTERS PILSENERS PINSELERS PLANIERET PLANIERST PLANIERTE PRALINEES PRASSELTE RASPELTEN RATESPIEL REISEPLAN SALPETERS SKALIEREN SKALIERET SKALIERST SKALIERTE SPALIEREN SPITALERN SPITALERS STALKERIN STAPELIEN ANPREISEST ANPRIESEST ASTERISKEN EINSPAREST KASSIERTEN PASSIERTEN
Art und Weise, mit Karten zu spielen
ein durchgeführtes Spiel von
Spielen mit Karten
Gesamtheit aller zu einem Spiel gehörigen Karten
Strategie bei
Spiel mit Spielkarten
Gesamtheit der zu einem Spiel nötigen Spielkarten
ein handlicher, planer, steifer aber nicht starrer, meist rechteckiger Gegenstand aus Karton, Pappe, Papier, Kunststoff, allenfalls Holz oder Metall
Kurzform für viele zusammengesetzte Substantive mit -karte im Sinne von als zweitem Bestandteil, wie etwa Eintrittskarte, Fahrkarte, Landkarte, Postkarte, Speisekarte, Spielkarte, Visitenkarte
Sport mit vorgestelltem Farbadjektiv eine Karte im Sinne von , mit dem Schiedsrichter, Schieds- und Kampfrichter während eines Spiels den Spielern Strafen androhen (gelbe Karte), beziehungsweise deren Verhängung signalisieren (rote Karte)
Hardware Bauteil für einen Rechner
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen