Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KARTENZEICHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KARTENZEICHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - R1 - T1 - E1 - N1 - Z3 - E1 - I1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KARTENZEICHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KARTENZEICHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|R|T|E|N|Z|E|I|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZACKEN ZACKER ZACKET ZACKRE ZACKTE ZECKEN ZECKET ZECKTE ZICKEN ZICKET ZICKTE CHAKREN HACKERN HACKTEN HECKTEN KICHERE KICHERN KICHERT KIRCHEN KNECHTE KRACHEN KRACHET KRACHTE KRANICH KRIECHE KRIECHT TECHNIK ACKERTEN AKTRICEN ANECKTEN CHINTZEN NACKERTE NACKTERE NECKEREI REHKITZE ZACHEREN ZECHERIN ZECHINEN ZEICHNEN ZEICHNER ZEICHNET ZERNICHT EINKRATZE ANRECHNETE ANREICHTEN EINKEHRTEN EINRECHNET ENTERHAKEN ENTERICHEN
ZACKE ZACKT ZECKE ZECKT ZICKE ZICKT HACKEN HACKER HACKET HACKTE HECKEN HECKET HECKTE HICKER KICHER KICHRE KIRCHE KNECHT KRACHE KRACHT KRIECH ACKERTE AKTRICE ANECKEN ANECKET ANECKTE CHINTZE NACKERT NACKTEN NACKTER NECKTEN NICKERN NICKTEN RECKTEN REHKITZ TACKERE TACKERN TICKERN TRECKEN TRICKEN ZACHERE ZECHERN ZECHINE ZECHTEN ZEICHNE ZIECHEN AKZENTEN KARENZEN KERNZEIT KETZEREI KETZERIN KNARZTEN ZANKEREI ZINKENER ANRECHNET ANRECHTEN ANREICHEN ANREICHET ANREICHTE ANRICHTEN EINHAKTEN EINHARKEN EINKEHREN EINKEHRET EINKEHRTE EINNACHTE EINRECHNE ENTERICHE NACHERNTE RECHNETEN RHEINANKE ANERZIEHEN ANERZIEHET ANNEKTIERE
ZACK ZECK ZICK HACKE HACKT HECKE HECKT KIRCH KRACH ACKERE ACKERN ACKERT ANECKE ANECKT CHINTZ ECKERN ECKTEN NACKEN NACKTE NECKAR NECKEN NECKET NECKTE NICKEN NICKER NICKET NICKTE RACKEN RACKET RECKEN RECKET RECKTE RICKEN TACKEN TACKER TACKRE TICKEN TICKER TRECKE TRICKE ZACHEN ZACHER ZECHEN ZECHER ZECHET ZECHTE ZIECHE ZNACHT AKZENTE AZTEKEN AZTEKIN KETZERN KNARZEN KNARZET KNARZTE KRATZEN ZANKTEN ZINKENE ZINKERN ZINKTEN ANRECHNE ANRECHTE ANREICHE ANREICHT ANRICHTE CHARITEN ECHTEREN EICHENEN EICHENER EIERCHEN EINHAKEN EINHAKET EINHAKTE EINKEHRE EINKEHRT ENTERICH ERACHTEN ETHIKERN HEKTAREN HENKERIN KITHAREN RECHNETE REICHTEN TRACHEEN TRANCHEN ANERZIEHE ANERZIEHT ANHEIZTEN ANNEKTIER ANTIKEREN EHRENTANZ EINAKTERN EINRENKET EINRENKTE ENTZIEHEN KERATINEN NEKTARIEN NEKTARINE ZEITNAHEN ZEITNAHER TANZEREIEN
HACK HECK HICK ACKER ACKRE CREEK ECKEN ECKER NACKT NECKE NECKT NICKE NICKT RACKE RECKE RECKT RICKE TACKE TICKE TRACK TRECK TRICK ZACHE ZECHE ZECHT AKZENT AZTEKE KAIZEN KARENZ KATZEN KERZEN KETZER KIEZEN KITZEN KNARZE KNARZT KRANZE KRATZE ZANKEN ZANKET ZANKTE ZINKEN ZINKER ZINKET ZINKTE ACHTERN ANRECHT CHAINEN CHARTEN ECHTERE EICHENE EICHERN EICHTEN EINHAKE EINHAKT EINKEHR ENTCHEN ERACHTE ETHIKEN ETHIKER HARKTEN HEKTARE HENKERN HENKTEN HINKTEN KEHRTEN NACHTEN NICHTEN RECHNEN RECHNET RECHTEN REICHEN REICHET REICHTE RICHTEN RIECHEN RIECHET TEACHIN TEICHEN TRACHEE TRANCHE ANHEIZEN ANHEIZET ANHEIZTE ANKERTEN ANTIKERE ANTRINKE ANZIEHEN ANZIEHET CENTERIN EINAKTER EINRENKE EINRENKT ENTKERNE ENTZIEHE ERHITZEN ERKANNTE ERKENNET ERKENNTE ERZIEHEN ERZIEHET HETZEREI HETZERIN INKRETEN KARTEIEN KENIANER KERATINE NEKTAREN REINANKE TEAKENEN TEAKENER TEEKANNE ZEITNAHE ANREIZTEN EIERTANZE ZENTENARE
kartografisches Zeichen, Symbol für die Darstellung bestimmter Gegebenheiten auf einer Landkarte
ein handlicher, planer, steifer aber nicht starrer, meist rechteckiger Gegenstand aus Karton, Pappe, Papier, Kunststoff, allenfalls Holz oder Metall
Kurzform für viele zusammengesetzte Substantive mit -karte im Sinne von als zweitem Bestandteil, wie etwa Eintrittskarte, Fahrkarte, Landkarte, Postkarte, Speisekarte, Spielkarte, Visitenkarte
Sport mit vorgestelltem Farbadjektiv eine Karte im Sinne von , mit dem Schiedsrichter, Schieds- und Kampfrichter während eines Spiels den Spielern Strafen androhen (gelbe Karte), beziehungsweise deren Verhängung signalisieren (rote Karte)
Hardware Bauteil für einen Rechner
etwas sinnlich vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient
Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen
die für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder digitale Einheit, Symbol
eine Andeutung, ein Vorzeichen für etwas Kommendes
Astrologie, Astronomie Tierkreiszeichen
Religion außergewöhnliches Geschehen, Wunder
Linguistik Einheit, bestehend aus einer Ausdrucksseite (Form)/ (signifiant) und einer Bedeutung (Inhalt)/ (signifié)