Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KASERNENBLOCK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KASERNENBLOCK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - S1 - E1 - R1 - N1 - E1 - N1 - B3 - L2 - O2 - C4 - K4 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KASERNENBLOCK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KASERNENBLOCK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|S|E|R|N|E|N|B|L|O|C|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLACK KLECK ABLECK ABROCK BAROCK BELECK BLECKE BOCKEN BOCKES BROCKE KACKEN KACKER KECKEN KECKER KECKES KNACKE KNACKS KRACKE ANKOKEL ANKOKLE ANLOCKE BACKENS BAKKENS BEACKER BEACKRE BECKENS BECKERS BRACKEN BRACKES KLOAKEN KOKELNS LOCKENS LOCKERE LOCKERN NOCKERL SOCKELN BALKONEN ERBONKEL KNOBELNS KRAKEELS SACKERLN ABLENKENS ANKLEBENS BLANKEREN BLANKERES LENKBAREN LENKBARES LOCARNESEN
BLECK BOCKE BOCKS BROCK KACKE KECKE KNACK KRACK BACKEN BAKKEN BECKEN BECKER BRACKE BRACKS KLOAKE KOKELE KOKELN KOLKEN KOLKES LOCKEN LOCKER LOCKRE SOCKEL BALKONE BALKONS BLANKOS KAKELNS KALKENS KARBOLS KLOBENS KNOBELE KNOBELN KNOBELS KNORKEN KNORKES KOKSERN KOLBENS KONAKEN KORKENS KOSAKEN KRAKEEL KRAKELE KRAKELN KRAKELS LECKERN LECKERS NOCKENS ROCKENS SACKERL ABLENKEN ANKLEBEN BANKERLN BANKERLS BLANKERE KNEBELNS KRANKENS LENKBARE SEEKRANK ABSENKERN KARNEOLEN KERNLOSEN LOCARNESE
BOCK KACK KECK BACKE BACKS BECKS BRACK KOKEL KOKLE KOLKE KOLKS LOCKE BALKON BLANKO CLERKS KAKELE KAKELN KALKEN KALKES KARBOL KLERKS KLOBEN KNOBEL KNOBLE KNORKE KOBELN KOBELS KOKERN KOKERS KOKSEN KOKSER KOLBEN KONAKE KONAKS KORKEN KORKES KRAKEL KRAKLE LACKEN LACKES LECKEN LECKER LECKES NOCKEN OCKERN OCKERS ROCKEN ROCKES SOCKEN ABLENKE ANECKEN ANKLEBE BALKENS BANKERL BLAKERN BLAKERS BLANKEN BLANKER BLANKES KALBENS KALBERN KANKERN KANKERS KARBONS KAROBEN KERBELS KLEBENS KLEBERN KLEBERS KNEBELN KNEBELS KRANKEN KRANKES LENKBAR NACKENS NECKARS ABERKENN ABSENCEN ABSENKEN ABSENKER BERANKEN KARNEOLE KARNEOLS KERNLOSE
BACK BECK KOLK CLERK COKES KAKEL KAKLE KALKE KALKS KASKO KLERK KOBEL KOKEN KOKER KOKSE KOLBE KONAK KORKE KORKS KOSAK LACKE LACKS LECKE LECKS NOCKE NOCKS OCKER ROCKE ROCKS SAKKO SLACK SOCKE ACKERE ACKERN ACKERS ANECKE BACONS BALKEN BLAKEN BLAKER BLANKE BLANKS BORKEN CREEKS ECKERN KABELE KABELN KABELS KALBEN KALBES KANKER KARBON KAROBE KEKSEN KERBEL KLEBEN KLEBER KNEBEL KNEBLE KOBENS KOBERN KOBERS KOBRAS KORBES KRAKEN KRANKE NACKEN NECKAR NECKEN RACKEN RECKEN RECKES SACKEN ABSENCE ABSENKE BANKERN BANKERS BERANKE BREAKEN CLONENS CREOLEN KARNEOL KERBENS KERNLOS KLONENS KREBSEN KREOLEN ORAKELE ORAKELN ORAKELS ANEKELNS BOREALEN BOREALES ERBENLOS NARKOSEN NEKROSEN NOBLEREN NOBLERES
Trakt einer Kaserne
ein Gebäude für die permanente Unterkunft von Soldaten oder (Polizei-)Truppen
Plural 1 großes Stück fest verbundenen Materials, ungefähr quaderförmig
ein Stapel Papierblatt, Papierblätter, welche miteinander verklebt oder verdrahtet sind und nach Bedarf abreißen, abgerissen werden können.
Politik, Plural 1 einheitlich auftretender Zusammenschluss von Parteien oder Staaten
Stadtplanung Häuserkomplex, der nicht von Straßen durchschneiden, durchschnitten wird
Schifffahrt eine Rolle, über die ein Tauwerk umleiten, umgeleitet wird
Sport Abwehr eines Balles
Folter, Plural 1 hölzernes Instrument, mit dem mehrere Gliedmaßen gleichzeitig befestigen, befestigt werden können
Philatelie, Plural 2 Briefmarke, Briefmarke(n) mit umgebendem, meist verziertem Rand
Informatik kurz für Blockstruktur
Energie zusammenhängender Teil eines Kraftwerks
Stadtteil von Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Sport, Ballsport einen Angriff des Gegners verhindern, oder den Gegner am Ballbesitz hindern
Medizin die Entstehung verhindern oder mindestens hemmen
Jägersprache, über Raubvögel sitzen
umgangssprachlich vorübergehend, preliminär freihalten/reservieren
EDV unterdrücken (oftmals so, dass etwas nicht angezeigt wird) oder auch verhindern (zum Beispiel den Zugriff auf Daten)
Schulwesen in Form des Blockunterrichts anordnen/gestalten