Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KASSETTENDECK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KASSETTENDECK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - S1 - S1 - E1 - T1 - T1 - E1 - N1 - D1 - E1 - C4 - K4 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KASSETTENDECK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KASSETTENDECK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|S|S|E|T|T|E|N|D|E|C|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CAKE ECKE ECKS KAKE KAKS KEKS NECK SACK TACK ANKETTE ASKETEN CASTEND CASTEST CASTETE DANKEST DANKTET DANTESK DEKANES DENKEST EKSTASE EKTASEN KADETTS KANTEST KANTETE KASTENS KATTEND KETTEND KETTENS KNASTES KNETEST KNETETE SCATTEN SEKANTE SENKEST SENKTET SKATEND SKATEST SKATETE STAKEND STAKENS STAKEST STAKETE STAKETS STAKSEN STAKSET STAKSTE STAKTEN STANKES STANKST TAKTEND TANKEST TEAKENE
KAK KSC ASKESE CASTEN CASTET DANKES DANKET DANKST DANKTE DEKANE DEKANS DENKET DENKST EKTASE KADETT KANTET KASSEN KASTEN KATENE KATENS KATTEN KEESEN KEESES KESSEN KETTEN KNASTE KNASTS KNETET SANKST SCATTE SCENES SEANCE SEKANS SEKTEN SEKTES SENKET SENKST SENKTE SKATEN SKATES SKATET STAKEN STAKET STAKSE STAKST STAKTE STANKS STANKT STEAKS TAKTEN TAKTES TANKET TANKST TANKTE TEAKEN SANDETEST SENDETEST TASTENDES TEETASSEN TESTENDES
AKTEN AKTES ANKES ASKET CANTS CASTE CENTS DANKE DANKS DANKT DEKAN DEKAS DENKE DENKT KANTE KASTE KATEN KATES KATTE KEESE KESSE KETTE KNAST KNETE SANKT SCANS SCATS SCATT SCENE SEKTE SEKTS SENKE SENKT SKATE SKATS SKENE STAKE STAKS STAKT STANK STEAK STEKS TAKES TAKTE TAKTS TANKE TANKS TANKT TASKS TEAKS EDENTATE ENDETEST SANDETET SANDTEST SEESANDE SENDETET STANDEST TASTENDE TEETASSE TESTENDE
Kassettenrekorder ohne Verstärker und Lautsprecher
ein verschließbares Kästchen zur Aufbewahrung von Geld oder Wertsachen
eine feste Schutzhülle für Bücher, Schallplatten, CDs usw.
Fotografie ein lichtdichter Behälter in einem Fotoapparat oder in einer Fotokamera, in den der Film oder die Fotoplatte eingelegt wird
Architektur ein vertieftes Feld in einer Decke
Unterhaltungselektronik ein Magnetband, das auf zwei kleinen Spulen gerollt und in ein rechteckiges Gehäuse eingebaut ist
Unterhaltungstechnik sowohl (veraltend) für mechanische Spieluhren
Militär ein kleines Waffenlager (selten tragbar meist aber beweglich), für Geschütztürme auf Schiffen oder Kampfpanzern
Plattform über einem Schiffsraum, auch der Raum zwischen zwei Decks
Luftfahrt übertragen von , bei Großraumflugzeugen
kurz für Kartendeck, eine Anzahl Karten, die in einem Kartenspiel vorliegt
Bauwesen (Dach) mit der wasserabweisenden Außenschicht versehen
(Tisch) mit Tischdecke (oder auch nicht), Geschirr und Besteck fürs Essen vorbereiten
poetisch für bedecken, zudecken
(von Landschaftselementen) vor feindlichen Blicken und Angriffen schützen
Militärwesen schützen
Sport bewachen
Rechtswesen erlauben
Polizeiwesen mit einer zweifelhaften Aussage entlasten
Geldwesen eine Einlösung oder Bezahlung gewährleisten
intrans. (von Farbe oder Schminke) den Untergrund nicht durchscheinen lassen
Tierzucht begatten
Geometrie, reflexiv deckungsgleich (kongruent) sein
übertragen, reflexiv durch Übereinstimmung einen Zusammenhang nahelegen
Sport, reflexiv sich mit den Armen und gegebenenfalls Gegenständen vor Treffern schützen