Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KEGELBRECHERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KEGELBRECHERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - E1 - G2 - E1 - L2 - B3 - R1 - E1 - C4 - H2 - E1 - R1 - S1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KEGELBRECHERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KEGELBRECHERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|E|G|E|L|B|R|E|C|H|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ECK KGB KSC ELCH KEHL KERB LECH BEGEH BELEG BREHL ECHSE EKELE EKELS EKLER EKLES ELKES ESCHE GELBE GELBS HEBEL HEBLE KEHRE KEHRS KERLE KERLS KLEES REKEL REKLE RESCH SCHER SECHE SEKEL BEEHRE BERGER BERGES BESEEL BESEHE BESERL ERGEBE ERHEBE ERKERS ERLEBE GEBERS GEHLER GEHLES GERBER HEBERS HEGELS HERBER HERBES REBELE SELBER SERBEL SERBLE LEGERER LEGERES LEHRERS REGLERS LEERERES
eine Zerkleinerungsmaschine
Geometrie Körper mit Kreisscheibe als Basis, in einer Spitze auslaufend
Sport beim Kegelspiel benutzter, flaschenähnlich geformter Gegenstand
Bleisatz die Ausdehnung einer Drucktype
veraltet uneheliches Kind
regional Knüppel, Stock
regional Eiszapfen
formale Sprachen eine Klasse von Sprachen mit reichen Abschlusseigenschaften
einer Sportart nachgehen, bei der man am Ende einer Bahn aufgestellte Kegel mit einer Kugel umwerfen muss
hohe, starke Welle
Maschine zum Zerkleinern von harten Materialien, meist Gestein