Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KERNAUFGABEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KERNAUFGABEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - E1 - R1 - N1 - A1 - U1 - F4 - G2 - A1 - B3 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KERNAUFGABEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KERNAUFGABEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|E|R|N|A|U|F|G|A|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEFUG FAKEN FENEK FRANK FREAK FUNKE KAUFE KEFEN KERFE KNAUF KUFEN ABKANN ABKAUE ABRUFE BANKEN BANKER BARKEN BEKENN BERANK BERUFE BREAKE BUNKER BUNKRE FARBEN FEBERN FERNAB KARUBE KAUBAR KERBEN KNABEN ANFANGE ANFEGEN ANFRAGE AUFRAGE AUFREGE GENFERN GERUFEN KRENGEN ABRANGEN ABREGNEN ANFEUERN ANGEBERN ANGRABEN BANGEREN BEGAUNER BEGAUNRE GABUNERN GANERBEN
FAKE FUNK KAUF KEFE KERF KUFE ABRUF BAKEN BAKER BARKE BERUF BREAK BUKEN BURKA FARBE FEBER KERBE KERUB KNABE KUBEN ANFANG FANGEN FEGERN FERGEN FRAGEN FRUGEN FURAGE GAUFRE GENFER GERUFE GRAFEN GURKEN KARGEN KRAGEN KRENGE ABNAGEN ABREGEN ANFEUER ANFEURE ANGABEN ANGEBEN ANGEBER ANGRABE ANRUFEN ARKANEN BANGERE BENAGEN BEUGERN ERGABEN GABUNER GANERBE GEBAREN
KGB BAKE BANK BARK KERB KUBA FANGE FEGEN FEGER FERGE FRAGE FUGEN GURKE KARGE KRAGE KRUGE ABNAGE ABRANG ABREGE ANGABE ANGEBE ANKERE ANKERN ANRUFE ARKANE BANGEN BANGER BARGEN BEGANN BENAGE BERGAN BERGEN BEUGEN BEUGER BREGEN BUNGEE BUNGEN BURGEN EBNUNG ERKENN FARNEN FAUNEN FERNEN FEUERN FRAUEN FREUEN GARBEN GAUBEN GEBARE GEBERN GERBEN GRABEN GREUBE GRUBEN KARNEN KAUERE KAUERN KENNER KERNEN KRANEN KRAUEN RANKEN RAUFEN RAUKEN RENKEN RUNKEN UNFERN ANBAUEN ANERBEN BRAUNEN ERBAUEN UNBAREN UNEBNER URBANEN
BAK BKA BUK AGFA FANG FEGE FRAG FRUG FUGE GENF GRAF GURK KARG KRUG AAKEN ABNAG AKNEN ANGAB ANKEN ANKER ANKRE ANRUF ARKAN BANGE BEENG BENAG BERGE BEUGE BUGEN BUNGE ERGAB FARNE FAUNA FAUNE FENNE FERNE FEUER FEURE FREUE GARBE GAUBE GEBAR GEBEN GEBER GERBE GRABE GRUBE KANNA KANNE KAREN KAUEN KAUER KAURE KENNE KERNE KRANE KRAUE KUREN RAKEN RANKE RAUFE RAUKE RENKE RUFEN UFERN UNKEN ANBAUE ANERBE BANANE BANNER BARNEN BAUERN BERENN BERNAU BRAUEN BRAUNE BRENNE ERBAUE NARBEN RAUBEN UNBARE UNEBEN URBANE ANREGEN GAUNERE GAUNERN GENAUEN GENAUER GERAUNE NURAGEN
zentrale, wichtige Aufgabe
wesentliche, zentrale Aufgabe, Hauptaufgabe
in der Mitte befindlicher Hauptbestandteil eines Ganzen; Basis, Zentrum
Mathematik, Algebra Menge aller Elemente, die auf das neutrale Element abgebildet werden
Botanik innen befindlicher Teil, fester Teil von Früchten; Samen von Früchten; K, ugs. für Stein der Steinfrüchte
Botanik Innenteile des Fruchtkerns/der Fruchthülle
süddeutsch enthülstes Getreidekorn, meist Dinkelkorn
Biologie Kurzform für Zellkern
Physik Kurzform für Atomkern
Technik, Kernenergietechnik Kurzform für Reaktorkern
Technik, Elektrotechnik Kurzform für Eisenkern
Biologie, Medizin Kurzform für Nervenkern
Gießerei in eine Gießform eingebrachtes, speziell geformtes Teil an der Stelle eines Hohlraumes
Soziologie, Kommunikationswissenschaft wichtigster, aktivster Teil einer Gruppe
Musik, Instrumentenbau eingelegter, runder Teil, der sich im Mundstück der Blockflöte befindet
Musik, Instrumentenbau Innenteil bei Orgelpfeifen
Technik, Bauwesen, Wasserbau Innenteil aus abdichtendem Material bei einem Staudamm
Technik, Bauwesen Innenteil bei höheren Stahlbetonbauten; Kurzform für Gleitkern
Holzverarbeitung Innenteil bei bestimmten Baumstämmen
Jägersprache Fleischkörper ohne Balg beim Raubwild
Gerberei Kernstück einer gegerbten Rindshaut, welches eine feste, gleichmäßige Struktur aufweist und das wertvollste Stück ist
deutscher Familienname
etwas, das zu erledigen ist; Arbeitsauftrag
willentliches oder erzwungenes Beenden eines Vorhabens
Abgabe von Gepäck, Transportgut oder Poststücken zu deren Beförderung oder Aufbewahrung
eine Sachmaterie, für die ein Träger der öffentlichen Verwaltung kraft Gesetzes fachlich zuständig ist
auch intrans. etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen besteht
jemandem (etwas) aufgeben etwas zur Erledigung auftragen, zur Aufgabe machen
etwas bei jemandem aufgeben jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben