Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KETTENRADS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KETTENRADS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - E1 - T1 - T1 - E1 - N1 - R1 - A1 - D1 - S1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KETTENRADS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KETTENRADS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|E|T|T|E|N|R|A|D|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANKERST ANKERTE ANKETTE ASKETEN DANKEST DANKTET DANTESK DEKANES DEKRETS DENKART DENKERS DENKEST DRANKES EKTASEN ERDENKT ERSTANK KADETTS KANTERS KANTEST KANTETE KARDEST KARDETE KARETTE KARSTEN KARTEND KARTENS KARTEST KARTETE KASERNE KATTEND KENTERT KERNEST KERNTET KETTEND KETTENS KNASTER KNATTER KNATTRE KNETEST KRANEST KRANTET KRATTEN NEKTARE NEKTARS RAKETEN RAKETTS RANKEST RANKSTE RANKTET RENKEST RENKTET SEKANTE SENKTET SKATEND SKATERN SKATETE SNEAKER STAKEND STAKETE STAKTEN STARKEN STERKEN STRAKEN STRAKET STRAKTE TAKTEND TANKERS TANKEST TRAKTEN TRAKTES TRANKES TRANKST
ANKERE ANKERS ANKERT DAKERN DAKERS DANKES DANKET DANKST DANKTE DARKEN DEKANE DEKANS DEKRET DENKER DENKET DENKST DRANKS EKARTS EKTASE ERDENK KADERN KADERS KADETT KANTER KANTET KARDEN KARDET KARSTE KARTEN KARTET KASERN KASTEN KATENE KATENS KATERN KATERS KATTEN KEDERN KEDERS KENTER KENTRE KERNES KERNET KERNST KERNTE KNASTE KNETET KRADES KRANES KRANET KRANST KRANTE KRATTE KRATTS KRENES KRETEN NEKTAR RAKETE RAKETT RANKES RANKET RANKST RANKTE RENKET RENKST RENKTE RETAKE SEKRET SEKTEN SENKER SENKET SENKTE SKARNE SKATEN SKATER SKATET STAKEN STAKET STAKTE STANKT STARKE STERKE STRAKE STRAKT TAKTEN TAKTES TANKER TANKET TANKST TANKTE TEAKEN TRAKTE TRAKTS TRANKS TRANKT ERSTANDET ERTASTEND STARTENDE STRANDETE TASTENDER
AKTEN AKTES ANKER ANKES ANKRE ASKET DAKER DANKE DANKS DANKT DARKE DARKS DEKAN DEKAS DENKE DENKT DRANK EKART KADER KANTE KARDE KAREN KARES KARNS KARST KARTE KARTS KASER KASTE KATEN KATER KATES KATTE KEDER KERNE KERNS KERNT KNAST KNETE KRADE KRADS KRANE KRANS KRATT KREAS KREES KRENS KRETE RAKEN RANKE RANKS RANKT REKTA RENKE RENKT SANKT SEKTE SENKE SENKT SKARN SKATE SKENE STAKE STAKT STANK STARK STEAK STRAK TAKES TAKTE TAKTS TANKE TANKS TANKT TEAKS TRAKT TRANK ADRETTEN ADRETTES ANREDEST ARTENDES ERTASTEN ESTRADEN RASTENDE RASTETEN RATENDES SANDETET SATTEREN STARTEND STRANDET TASTENDE TRADETEN
AKNE AKTE AKTS ANKE DANK DARK DEKA DENK KANT KARD KARE KARN KARS KART KATE KATS KATT KEAS KEES KERN KNET KRAD KRAN KREE KREN RAKE RANK RENK SAKE SANK SEKT SENK SKAT STAK STEK TAKE TAKT TANK TASK TEAK ADRETTE ANDERES ANREDET ANTESTE ANTRETE ARTENDE ARTETEN ASTETEN ENTARTE ENTASTE ENTERST ERNTEST ERSTAND ERTASTE ESTRADE RASENDE RASTEND RASTETE RATENDE RENATES RESTANT RETTEND RETTENS SANDETE SANDTET SATTERE SETTERN STANDER STANDET STARTEN STERTEN STRANDE TARNEST TASTEND TASTERN TEASERN TENDERS TESTEND TESTERN TRADENS TRADEST TRADETE TRETEND TRETENS
Technik Zahnrad, in dessen Zähne eine Kette eingreift und läuft
Zahnrad, in dessen Zähne die Glieder einer Kette greifen
Reihe aus beweglichen, ineinandergefügten Gliedern
Schmuckstück aus
Schar von Perlhuhn, Perlhühnern
Weberei Gesamtheit der Faden, Fäden, die bei der Herstellung eines Gewebes in Längsrichtung verlaufen.
übertr., Zusammenhängende Elemente aller Art, aufeinanderfolgende Ablauf, Abläufe
Mathematik eine totalgeordnete Menge
ein aus Gliedern bestehendes Metallgebilde (Kette) benutzen, um jemanden oder etwas festzubinden
, t1=auch, reflexiv sich eng an etwas oder jemanden binden; jemanden (zum Beispiel durch Manipulation oder moralische Erpressung) fest an sich binden
rundes Bauteil, das um seine Achse rotiert
kurz für Fahrrad
historisch (Mittelalter) Hinrichtungsgerät in der Form eines Rades
Ornithologie aufgestellte, fächerförmig gespreizte Schwanzfedern bei bestimmten Vögeln (zum Beispiel beim Pfau)
Sport, Turnen kurz für Radschlag, eine Übung beim Geräteturnen
alte Maßeinheit für die Strahlungsdosis, die durch das sogenannte Gray abgelöst wurde