Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KIEFERNHARZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KIEFERNHARZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - I1 - E1 - F4 - E1 - R1 - N1 - H2 - A1 - R1 - Z3 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KIEFERNHARZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KIEFERNHARZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|I|E|F|E|R|N|H|A|R|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KIF FENZ FEZE KIEZ ZANK ZINK FAHNE FAHRE FEHEN FEHNE HAFEN HAFER HAKEN HANKE HARFE HARKE HEFEN HEIKE HENKE HIEFE HINKE KAHNE KEHRE KHANE ANKERE ANRIEF EIFERN EIZAHN ERIKEN ERKERN ERZIEH FAIREN FAIRER FARREN FEIERN FEINER FENIER FERIEN FERNER FIEREN FIRNER FREIEN FREIER FRIERE HARZEN HARZER HEINZE HEIZEN HEIZER HERZEN IHRZEN IRAKER KARERN KARIER KARNER KARREE KARREN KEINER KERNER KIRREN KNARRE KREIER RANKER REIFEN REIFER RIEFEN ZEHNER ZEHREN ZEIHEN ZIEHEN ANREIZE ZAIRERN
FAZ FEZ FAHR FEHE FEHN HAKE HANF HARF HARK HEFE HENK HINK KAHN KEHR KHAN ANKER ANKRE EIFER EIFRE ERIKA ERKER FAIRE FARIN FARNE FARRE FEIEN FEIER FEINE FEIRE FERIA FERNE FIERE FIRNE FREIE FRIER HARZE HEINZ HEIZE HERZE IHRZE KAREN KARER KARIN KARRE KEINE KENIA KERNE KIRNE KIRRE KNARR KRANE RAKEN RANKE REIFE RENKE RIEFE RINKE ZAHNE ZEHEN ZEHNE ZEHRE ZEIHE ZIEHE ANREIZ ARZNEI RANZER REIZEN ZAIRER ZERREN ZIEREN ZIRREN ANREIHE RAHNERE REIHERN
FEH HAK IHK AKNE ANKE FAIR FARN FEEN FEIE FEIN FIER FINE FIRN FREI HEIZ HERZ IHRZ IKEA INKA IRAK KARE KARN KARR KEIN KERN KIEN KINA KIRN KIRR KNIE KRAN KREE KREN NIFE RAKE RAKI RANK REIF RENK RIEF RINK ZAHN ZEHE ZEHN ZEHR ZEIH ZIEH AZINE ERZEN NERZE RANZE REIZE ZAINE ZAREN ZARIN ZEINE ZERRE ZIERE ERAHNE HARREN HEINER HEREIN HERNIE HERREN HERRIN HIERAN RAHNER REIHEN REIHER REIHRE RIEHEN
attributiv aus Kiefernholz bestehend oder gemacht
Botanik Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre)
Holz aus
Anatomie zum kauen, Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zahn, Zähne
zähflüssige, klebrige, stark duftende Absonderung von weißer bis gelbbrauner Farbe, meist aus dem Holz von Nadelbaum, Nadelbäumen
Mittelgebirge in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Deutschland
Namensbestandteil des Landkreises, Harz, Sachsen-Anhalt Deutschland