Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KIELSCHWEINS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KIELSCHWEINS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - I1 - E1 - L2 - S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - I1 - N1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KIELSCHWEINS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KIELSCHWEINS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|I|E|L|S|C|H|W|E|I|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WECK HECKE HECKS HICKS LECKE LECKS SLICK WELCH NICKIS SICKEN WEICHE WELKEN WELKES WICHEN WICHSE WINKEL WINKLE WINSCH WISCHE WISCHS CHILENE EICHELN HEIKLEN HEIKLES HELICES HENKELS HINKELS LEICHEN LEICHES LICHENS LIESCHS NISCHEL SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHIELE SCHLEIE SCHLEIS SELCHEN SICHELE SICHELN ENKLISIS SCHEINES SCHNEISE SIECHENS HINWEISES WIESLEINS
HECK HICK LECK ECKEN ECKES NECKE NICKE NICKI SICKE WEICH WELKE WICHE WICHS WISCH CHILES CHILIS EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN HEIKEL HEIKLE HENKEL HINKEL KEHLEN LEICHE LEICHS LICHEN LIESCH SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE WIEKEN WINKES CHINESE EICHENS ENKLISE KEILENS KESSELN KIESELN KIESELS KLEINES SCHEINE SCHEINS SCHESEN SCHIENE SCHNEES SCHNEIE SECHSEN SEICHEN SEICHES SENKELS SIECHEN SIECHES HINWEISE HINWIESE WEISSELN WIESLEIN WINSELEI
ECKE ECKS LKWS NECK NICK SICK WELK WICH CHILE CHILI ELCHE ELCHS KEHLE KIEWS KIWIS LECHS LEICH LISCH SELCH WIKIS WINKE WINKS ECHSEN EICHEN EKELNS ENKELS ESCHEN HEIKES INCHES ISCHEN KEILEN KEILES KESSEL KESSLE KIELEN KIELES KIESEL KILNES KLEIEN KLEIES KLEINE KLEINS KLINSE LEIKEN LEIKES LIEKEN LIEKES LIKENS LINKES NESCHI NISCHE SCHEIN SCHESE SCHIEN SCHNEE SCHNEI SECHEN SECHES SECHSE SEICHE SEICHS SEKELN SEKELS SENKEL SIECHE SILKES SLICEN SLICES WEHLEN WEHLES HINWEIS HINWIES KIESENS KNIESES WEIHENS WEILENS WEISELN WEISELS WIESELN WIESELS WINSELE EISWEINS
Bootsbau Balken im Rumpf des Bootes, an dem der Kiel befestigt ist und der die Kräfte aufnimmt und weiterleitet
auf dem Hauptkiel von Schiffen liegender Verstärkungsbalken oder -träger
Nautik unterster Längsbalken entlang der Mittellinie eines Schiffes; auch flossenähnlicher Aufbau an der Unterseite von Wasserfahrzeugen
mittlerer, harter Teil einer Feder
Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein
Säugetier und Paarhufer mit kurzen Beinen, verlängerter rüsselartiger Schnauze, Borsten
kurz und synonym für Schweinefleisch, Schweinernes
Schimpfwort für einen
gemeinen Menschen
schmutzigen oder obszönen Menschen
Präfixoid „schweine-, Schweine-“ (unbetont) Übertreibung, Steigerung (meist negativ Schimpfwort)
(meist in Verbindung mit haben und ohne Artikel) Glück; positiver Situationszufall (siehe auch Redewendung Schwein haben)