Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KIEMENATMUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KIEMENATMUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - I1 - E1 - M3 - E1 - N1 - A1 - T1 - M3 - U1 - N1 - G2 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KIEMENATMUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KIEMENATMUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|I|E|M|E|N|A|T|M|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GAMME GEMME GUMMI KAMEE KAMEN KAMIN KEIME KEIMT KUMTE MAUKE UMIAK GEKAUT GEUNKT IMMUNE KANTIG MEINEM MIMTEN MUMIEN AKTEIEN ANMUTIG ANTIKEN AUGMENT ENIGMEN GAMETEN GAUMTEN GEMANNT GEMEINT GENAUEM GETANEM KANTINE KANUTEN KANUTIN KATENEN KNAUTIE KNIETEN MAGNETE MANEGEN MEETING MEINUNG MENAGEN MENGTEN MENNIGE MIETUNG MUTIGEN TUKANEN TUNIKEN UMGETAN UNIKATE UNMENGE ANMIETEN EINATMEN MATINEEN UMNIETEN
AKME KAMT KAUM KEIM KUMT MAKI MIKA MIKE MINK AMMEN IMMEN IMMUN MAUEM MIMEN MIMET MIMTE MNEME MUMIE NIMMT UMAMI AKTIEN AKUTEN ANTIKE EIGNEM ENIGMA GAMTEN GAUMEN GAUMET GAUMTE GEMAIT GEMEIN GIEMEN KANINE KANNTE KANTEN KANUTE KATENE KAUTEN KEINEN KENNET KENNTE KNETEN KNIETE KNUTEN MAGNET MANEGE MANGEN MENAGE MENGEN MENGET MENGTE MUTIGE NAUTIK TANKEN TEAKEN TUKANE TUNIKA TUNKEN UNIKAT UNKTEN AMTEIEN ANMIETE ANMUTEN EINATME EMINENT MATINEE MEINTEN MIAUTEN MINUTEN NEUNTEM UMNIETE ANEIGNET ANTIGENE GEITAUEN UNGETANE
KAM KIM AMME EMMA IMAM IMME KING MAMI MIME MIMT NIMM AKNEN AKTEI AKTEN AKTIE AKTIN AKUTE ANKEN ANTIK ENGEM GAMEN GAMET GAMTE GAUME GAUMT GUTEM IKTEN IMAGE KANIN KANNE KANTE KATEN KAUEN KAUET KAUTE KEINE KENIA KENNE KENNT KINNE KITEN KNETE KNIEN KNIET KNUTE KUTEN MAGEN MAGIE MANGE MENGE MENGT MUTIG TANKE TUKAN TUNKE UNIKA UNKEN UNKET UNKTE AMINEN ANMUTE ETAMIN MAITEN MANIEN MANITU MANNET MANNIT MANNTE MAUTEN MEINEN MEINET MEINTE MEUTEN MIAUEN MIAUET MIAUTE MIENEN MIETEN MINUTE NEUMEN UMNIET UNANIM AGENTEN AGENTIN ANEIGNE ANTIGEN AUGITEN EINENGT ENTEIGN GEITAUE GENANTE GENAUEN GENUINE GETANEN GUINEEN NEIGTEN NIETUNG UNGETAN
Atmung durch Kiemen
Atmungsorgan von im Wasser lebenden Tieren
Grundbedeutung Spalt, Ritze
Physiologie Vorgang, bei dem ein Lebewesen Luft in die Atmungsorgane einsaugt und verbrauchte Luft ausstößt
Physiologie, im weiteren Sinn chemischer Vorgang, bei dem ein energiehaltiger Stoff mit Hilfe eines zweiten Stoffes (zum Beispiel von Sauerstoff) umgesetzt wird, um Energie im Körper chemisch zu speichern