Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KINDERGÄRTNERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KINDERGÄRTNERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - I1 - N1 - D1 - E1 - R1 - G2 - Ä6 - R1 - T1 - N1 - E1 - R1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KINDERGÄRTNERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KINDERGÄRTNERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|I|N|D|E|R|G|Ä|R|T|N|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEKÄST KÄRGER KÄSIGE KRÄGEN KRÄNGE KRÄNGT ERTRÄNK KÄSEREI KÄSERIN KÄTNERN KÄTNERS KINÄDEN KNÄSTEN KRÄDERN STÄNKEN STÄNKER STÄNKRE STÄRKEN STÄRKER TRÄNKEN ÄRGERNDEN ÄRGERNDER ÄRGERNDES DRÄNGEREI EINDRÄNGE EINDRÄNGT EINSÄGEND EINSÄGTEN EINSÄNGET EINTRÄGEN ENDGERÄTS ERRÄNGEST ERTRÄGNIS GÄRENDSTE GÄRTNEREI GÄRTNERIN GÄRTNERND GÄRTNERNS GERÄNNEST GESTÄNDEN IRRGÄRTEN STÄNDIGEN STÄNDIGER DRÄNIEREST DRÄNIERTEN RÄDERTIERS REISRÄNDER
KÄSIG KRÄNG KÄSEND KÄSERN KÄSTEN KÄTNER KINÄDE KNÄSTE KRÄDER KRÄNEN RÄNKEN SÄNKEN SÄNKET STÄKEN STÄNKE STÄRKE TRÄNKE ÄGINETEN ÄNGSTEND ÄRGERNDE ÄRGERNIS ÄRGERTEN DRÄNGENS DRÄNGEST DRÄNGTEN EINGESÄT EINSÄGEN EINSÄGET EINSÄGTE EINSÄNGE EINTRÄGE ENDGERÄT ENTRÄNGE ERRÄNGEN ERRÄNGET ERRÄNGST ERTRÄGEN GÄRENDEN GÄRENDER GÄRENDES GÄRTNERE GÄRTNERN GEÄNDERT GERÄDERT GERÄNNET GERÄNNST GESTÄNDE SÄGENDEN SÄGENDER SÄNGERIN STÄNDIGE STRÄNGEN TRÄGEREN TRÄGERER TRÄGERES TRÄGERIN DRÄNIEREN DRÄNIERET DRÄNIERST DRÄNIERTE EINRÄDERN EINSTÄNDE ERSTÄNDEN RÄDERTIER RENNRÄDER TRÄNENDER TRÄNENDES KERNIGSTEN KERNIGSTER DENKERSTIRN KNISTERNDER
KÄSEN KÄSER KÄSET KÄSTE KRÄNE RÄNKE SÄNKE SÄNKT STÄKE STÄRK TRÄNK ÄGINETE ÄNGSTEN ÄRGEREN ÄRGERER ÄRGERES ÄRGERND ÄRGERNS ÄRGERST ÄRGERTE ÄRGSTEN ÄRGSTER DÄNGEST DRÄNGEN DRÄNGET DRÄNGST DRÄNGTE EINSÄGE EINSÄGT ERRÄNGE ERRÄNGT ERTRÄGE GÄRENDE GEÄDERS GEÄDERT GEÄSTEN GEDRÄNT GENÄSEN GENÄSET GERÄNNE GERÄNNT GERÄTEN GERÄTES GESÄTEN GESÄTER GRÄSERN RÄNGEST SÄGENDE SÄGEREI SÄGERIN SÄNGERN STÄNDIG STRÄNGE TRÄGERE TRÄGERN TRÄGERS ÄNDERTEN ÄSTENDEN ÄSTENDER DIÄRESEN DRÄNIERE DRÄNIERT EINRÄDER EINSÄEND ERSÄNNET ERSTÄNDE RÄDERTEN STÄNDERN STRÄNDEN TERNÄREN TERNÄRER TERNÄRES TRÄNENDE TRINÄREN TRINÄRER TRINÄRES GEKNISTER KERNIGSTE ERSTINKEND ERTRINKEND ERTRINKENS KNISTERNDE STINKENDER TRINKENDER TRINKENDES
KÄSE KÄST TÄKS ÄDERIG ÄNGSTE ÄRGERE ÄRGERN ÄRGERS ÄRGERT ÄRGSTE DÄNGEN DÄNGET DÄNGST DRÄNGE DRÄNGT GÄNSEN GÄREND GÄRENS GÄREST GÄRTEN GÄSTEN GÄSTIN GEÄDER GEÄSEN GEÄSTE GENÄSE GERÄTE GERÄTS GESÄTE GRÄNEN GRÄSER GRÄTEN RÄNGEN RÄNGET RÄNGST SÄGEND SÄGERN SÄGTEN SÄNGEN SÄNGER SÄNGET SÄRGEN TRÄGEN TRÄGER TRÄGES ÄNDERNS ÄNDERST ÄNDERTE ÄSTENDE DIÄRESE DRÄNEST DRÄNIER DRÄNTEN EINSÄEN ERSÄNNE ERSÄNNT RÄDERNS RÄDERST RÄDERTE RÄNDERN RÄNNEST RÄTERIN SÄENDEN SÄENDER STÄNDEN STÄNDER STÄREND STRÄNDE TERNÄRE TRÄNEND TRÄNENS TRINÄRE GEDENKST GEKREIST KERNIGEN KERNIGER KERNIGES KRENGEND KRENGENS KRENGEST KRENGTEN KRIEGEND KRIEGENS KRIEGERN KRIEGERS KRIEGEST KRIEGTEN DENKSTEIN DISKRETEN DISKRETER EINRENKST ERSTINKEN ERTRINKEN KNISTERND SINKENDER STINKENDE STREIKEND TRINKENDE RINGENDSTER
Person, die Kindergartenkinder betreut
jemand, der als Erzieher in einem Kindergarten arbeitet
heranwachsender Mensch, aber noch kein Jugendlicher
Mensch, mit Bezug auf seine familiäre Zugehörigkeit (Beziehung der Abkommenschaft)
vertrauliche Anrede
Beruf Person, die beruflich im Gartenbau tätig ist