Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KINDERSITZE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KINDERSITZE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - I1 - N1 - D1 - E1 - R1 - S1 - I1 - T1 - Z3 - E1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KINDERSITZE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KINDERSITZE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|I|N|D|E|R|S|I|T|Z|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KERZEN KETZER KIEZEN KIEZES KITZEN KITZES ZINKER ZINKES ZINKET ZINKIT ZINKST ZINKTE DIKTIERE DIREKTEN DIREKTES DISKRETE EINKREIS ERDENKST ERSTINKE INDIREKT INKREISE INKRETES KIESERIT KINDEREI KNISTERE KREDITEN KREDITES KREIDENS KREIDEST KREISEND KREISTEN STREIKEN DRINSITZE EINSITZER ERSITZEND RITZENDES SITZENDER STRIEZEND ZITIEREND ZITIERENS
KERZE KIEZE KITZE KRENZ ZINKE ZINKS ZINKT DEKRETS DENKERS DENKEST DIKTIER DIREKTE DISKRET EDIKTEN EDIKTES EIDETIK ERDENKT ERISTIK ERKIEST ERSTINK INKREIS INKRETE INKRETS INSEKTE KERNEST KERSTIN KIESEND KIESTEN KIRNEST KIRSTEN KNISTER KNISTRE KREDITE KREDITS KREIDEN KREIDET KREISEN KREISET KREISTE KRETINS RENKEST RISIKEN STERKEN STINKER STREIKE EINRITZE EINSITZE ERSITZEN NIESREIZ RESIDENZ RITZENDE SETZERIN SITZENDE STRIEZEN TRIEZEND TRIEZENS ZEDIERST ZENSIERT ZISTERNE ZITIEREN
KIEZ KITZ KSZE ZINK DEKRET DENKER DENKET DENKST DIREKT DISKEN DRINKS EDIKTE EDIKTS ERDENK ERIKEN ERKIES INKRET INSEKT IRENIK KEDERN KEDERS KEINER KEINES KENTER KENTRE KERNES KERNET KERNST KERNTE KIENES KIESEN KIESET KIESTE KINDES KIRNET KIRNST KIRNTE KISTEN KITEND KNIEST KNIETE KREDIT KREIDE KREISE KREIST KRENES KRETEN KRETIN KRISEN REIKIS RENKET RENKST RENKTE SEKRET SEKTEN SENKER SENKET SENKTE SINKET SKIERN STERKE STINKE STREIK STRIKE TRINKE DERZEIT EINRITZ EINSITZ EISZEIT ENDZEIT INDIZES INZESTE REIZEND REIZENS REIZEST REIZTEN RITZEND RITZENS SETZEND SETZERN SEZIERT SIEZEND SIEZTEN SITZEND STERZEN STRENZE STRIEZE TERZINE TRIEZEN ZEDIERT ZEISEND ZEISTEN ZENITES ZENSIER ZERESIN ZETERND ZIERDEN ZIEREND ZIERENS ZIEREST ZIERTEN ZIESTEN ZITIERE ZITRINE ZITRINS DINIEREST DINIERTES SIDERITEN
KZS DENKE DENKT DINKS DIRKS DRINK EDIKT IKTEN KEDER KEINE KEINS KERNE KERNS KERNT KIENS KIESE KIEST KINDS KIRNE KIRNT KISTE KITEN KNETE KNIES KNIET KREES KREID KREIS KRENS KRETE KRISE REIKI RENKE RENKT RINKE SEKTE SENKE SENKT SIEKE SINKE SINKT SKENE SKIER STINK TRINK DEZENT ERSETZ INZEST NERZES NETZES REIZEN REIZES REIZET REIZTE REZENT RITZEN RITZES SETZEI SETZEN SETZER SEZIER SIEZEN SIEZET SIEZTE SITZEN STENZE STERZE STRENZ STRIEZ TERZEN TRENZE TRIEZE ZEDENT ZEDERN ZEDIER ZEISEN ZEISET ZEISTE ZEITEN ZENITE ZENITS ZESTEN ZETERN ZIDERS ZIERDE ZIEREN ZIERET ZIERST ZIERTE ZIESTE ZINDER ZISTEN ZITIER ZITRIN DEREINST DIENERST DINIERET DINIERST DINIERTE DREISTEN EINREIST REISTEND RESIDENT SIDERITE STIEREND
Vorrichtung, die an die geringe Körpergröße von Kindern angepasst ist und zumeist auf Autositzen oder an Fahrrad, Fahrrädern befestigt wird, um ein Kind sicher mit dem Fahrzeug transportieren zu können
auf den Sitzen von Pkws und an Fahrrädern zu befestigender besonderer Sitz für Kleinkinder
heranwachsender Mensch, aber noch kein Jugendlicher
Mensch, mit Bezug auf seine familiäre Zugehörigkeit (Beziehung der Abkommenschaft)
vertrauliche Anrede
ein Platz, der so gestaltet ist, dass sich Personen darauf setzen, sich dort niederlassen können
ein bestimmter Ort
ein Ort, an dem sich die Verwaltungszentrale einer Körperschaft, einer Institution befindet beziehungsweise der aktenkundige Registrierungseintrag (oder Ähnliches) gemacht worden ist
Deutschland, Gesellschaftsrecht ein Ort, den der Gesellschaftsvertrag (einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung) beziehungsweise die Satzung (einer Aktiengesellschaft) bestimmt, in der Regel der Ort, wo die Gesellschaft einen Betrieb hat oder wo sich die Verwaltung befindet oder die Verwaltung geführt wird.
ein herrschaftliches Anwesen; Ort an dem man wohnt
ein Mandat in einem Organ
Art und Weise, wie jemand sitzt
Art und Weise, ob/wie etwas passt
von Menschen sich mit dem Gesäß auf etwas niedergelassen haben
von Tieren sich ruhig an einem Ort aufhalten
sich längere Zeit an demselben Ort aufhalten
von Kleidung von Größe oder Schnitt angemessen sein
ansässig sein
von Adeligen, herrschaftlichen Häusern seinen Sitz haben
umgangssprachlich seinen (Firmensitz, Firmen-) Sitz haben
umgangssprachlich im Gefängnis sein