Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KIRCHENLIEDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KIRCHENLIEDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - I1 - R1 - C4 - H2 - E1 - N1 - L2 - I1 - E1 - D1 - E1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KIRCHENLIEDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KIRCHENLIEDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|I|R|C|H|E|N|L|I|E|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HICKELN KELCHEN KELCHES KNILCHE KNILCHS SCHEKEL HICKSEND KESCHERN KICHEREI KICHERND KICHERNS KINDISCH KIRSCHEN KNIRSCHE KREISCHE KRIECHEN LECKEREI LECKEREN LECKERES SCHENKER SCHIRKEN SCHNIEKE DREIECKEN DREIECKES EINDECKER EISDECKEN DIENLICHER DIENLICHES DRECHSELEI NIEDLICHER NIEDLICHES REINLICHES SCHIELENDE SCHLENDERE SCHLIEREND SELCHENDER NEIDISCHERE SCHNEIDEREI
KELCHE KELCHS KNILCH DECKELE DECKELN DECKELS HECKEND HICKSEN KESCHER KICHERE KICHERN KIRSCHE KNIRSCH KREISCH KRIECHE LECKEND LECKERE LECKERN LECKERS NICKELS SCHENKE SCHIRKE DICKEREN DICKERES DREIECKE DREIECKS EINDECKE EINDICKE EISDECKE NECKEREI REDNECKS SICKERND DEICHSELE DEICHSELN DELISCHEN DELISCHER DENKLEHRE DIENLICHE DRECHSELE DRECHSELN EIDLICHEN EIDLICHER EIDLICHES ENDLICHER ENDLICHES HEIKLEREN HEIKLERES LIEDCHENS NIEDLICHE REDLICHEN REDLICHES REINLICHE SCHELEREN SCHIELEND SCHILDERE SCHILDERN SCHLEIERN SCHLENDER SCHLENDRE SCHLIEREN SEICHERLN SELCHENDE SELCHEREI SELCHERIN DEKLINIERE IDEENREICH NEIDISCHER REICHENDES RIECHENDES SCHINDEREI SCHNEIDERE SCHREIENDE SIECHENDER
KELCH CLERKS DECKEL DECKLE HECKEN HECKES HICKER HICKSE KICHER KICHRE KIRCHS KIRSCH KRIECH LECKEN LECKER LECKES NICKEL SCHEIK SCHENK SCHIRK DECKENS DICKENS DICKERE DRECKEN DRECKES DREIECK EINDICK NICKERS RECKEND REDNECK SICKEND SICKERE SICKERN DECHSELN DEICHSEL DEICHSLE DELISCHE DIENLICH DRECHSEL DRECHSLE DRILCHEN DRILCHES DRISCHEL EIDLICHE ENDLICHE ESELCHEN HEIKLERE HELSINKI LIEDCHEN LIESCHEN NIEDLICH REDLICHE REHKLEIN REINLICH RISCHELN SCHEELEN SCHEELER SCHELERE SCHIELEN SCHILDEN SCHILDER SCHILDRE SCHINDEL SCHLEIEN SCHLEIER SCHLIERE SEELCHEN SEICHERL SELCHEND SELCHERN SICHELND SICHLERN DEKLINIER DREESCHEN DREIEICHS DRIESCHEN EHEKRISEN EICHENDER EICHENDES EIDECHSEN EINDEICHE EINKLEIDE EINREICHE EINSCHERE ERSCHEINE ERSCHIENE INDISCHER IRDISCHEN IRENISCHE KEHRENDES KEILENDER KEILENDES KEINERLEI KINDEREHE KLEINERES KLEINREDE KREISELND KRISELNDE NEIDISCHE RECHENDES REICHENDE RIECHENDE SCHERENDE SCHNEIDER SCHNEIDRE SCHREIEND SICHERNDE SIECHENDE SIECHEREN
CLERK HECKE HECKS HICKS LECKE LECKS SLICK CREEKS DECKEN DECKES DICKEN DICKER DICKES DRECKE DRECKS ECKERN NICKER NICKIS RECKEN RECKES RICKEN SICKEN SICKER SICKRE CHILENE DECHSEL DELISCH DRILCHE DRILCHS EICHELN EIDLICH ENDLICH ERLISCH HEIKLEN HEIKLER HEIKLES HELICES HENKELS HINKELS KEHLEND KREHLEN LEICHEN LEICHES LERCHEN LICHENS NISCHEL REDLICH SCHEELE SCHELEN SCHELER SCHIELE SCHILDE SCHLEIE SCHLIER SELCHEN SELCHER SICHELE SICHELN SICHLER DEICHENS DIKLINER DIKLINES DREESCHE DREIEICH DRESCHEN DRIESCHE EHEKRISE EICHENDE EICHENER EICHENES EIDECHSE EIERCHEN EINDEICH EINKEHRE EINKEILE EINREICH EISCHNEE EKELNDER EKELNDES ERSCHEIN ERSCHIEN ESCHENER HERDENKE INDISCHE IRDISCHE IRENISCH IRISCHEN KEHRENDE KEILENDE KEILEREI KIELERIN KLEIDENS KLEIDERN KLEINERE KLIEREND KREISELE KREISELN KRISELND LINKERES NEIDISCH RECHENDE REICHEND REICHENS RIECHEND RIECHENS SCHEIDEN SCHEREND SCHIEDEN SCHIEREN SCHINDER SCHNEIDE SCHREIEN SCHREINE SCHRIEEN SEICHEND SICHEREN SICHERND SIECHEND SIECHERE EINKREISE ERKIESEND KIESENDER KREISENDE
Lied, das bei Gottesdiensten gesungen wird
für das Singen im Gottesdienst bestimmtes geistliches Lied
Christentum geweihter Versammlungsort einer christlichen Glaubensgemeinschaft, in dem unter anderem Gottesdienste abgehalten werden; Gebäude, das zum Abhalten christlicher Rituale vorgesehen ist
Christentum christliche Glaubensgemeinschaft
Christentum Institution zur Organisation einer christlichen Glaubensgemeinschaft
kein Plural , Zusammenkunft von Gläubigen, wobei nach einer Liturgie Gott zu Ehren gebetet und/oder gefeiert wird
außerhalb des Christentums ein Versammlungsort einer Glaubensgemeinschaft
außerhalb des Christentums eine Glaubensgemeinschaft
Musik gesungenes Musikstück
Dichtung episches Stück