Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KLAGELAUTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KLAGELAUTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - L2 - A1 - G2 - E1 - L2 - A1 - U1 - T1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KLAGELAUTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KLAGELAUTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|L|A|G|E|L|A|U|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KALLA KALLE KEGEL KEGLE KELLE KLAGT KLANG KLENG KLUGE KNALL KUGEL KUGLE ANEKEL ANEKLE GEKAUT GEUNKT KALTEN KANALE KANEEL KANTEL KAULEN KAUTEL KELTEN KEULEN KEULET KEULTE KLAUEN KLAUET KLAUTE KULANE KULANT KULTEN LAKUNE LENKET LENKTE TAKELE TAKELN TALKEN ULKTEN ALLTAGE ALTLAGE GELLTEN GENULLT LEGALEN ENGELAUT GEAALTEN GELAUNTE
KLUG ALKEN EKELN EKELT EKLAT EKLEN ENKEL KALTE KANAL KAULE KELTE KEULE KEULT KLANE KLAUE KLAUT KNAUL KULAN KULTE LAKEN LENKE LENKT LUKEN NELKE TAKEL TAKLE TALKE ULKEN ULKET ULKTE AKUTEN ALLTAG GALLEN GAULLE GELLEN GELLET GELLTE KANUTE KATENE KAUTEN LEGALE TEAKEN TUKANE ANGELTE ANLEGET ANLEGTE ELEGANT GALANTE GEAALTE GELAUNT GLUTENE LAUGTEN LEGATEN LEGUANE LETALEN LEUGNET NAGELTE NUTELLA TALENGE TUNELLE UNEGALE
ALKE EKEL EKLE ELKE KALT KELT KEUL KLAN KLAU KLEE KULT LAKE LENK LUKE TALK ULKE ULKT AAKEN AKTEN AKUTE GALLE GELLE GELLT KANTE KATEN KAUEN KAUET KAUTE KNETE KNUTE KUTEN LEGAL LEGEL TANKE TUKAN TUNKE UNKET UNKTE ALLEEN ANGELA ANGELE ANGELT ANLAGE ANLAGT ANLEGE ANLEGT EGALEN GALANE GALANT GALTEN GEAALT GELTEN GLUTEN LAGUNE LANGET LANGTE LANGUE LAUGEN LAUGET LAUGTE LEGATE LEGTEN LEGUAN LETALE LEUGNE LUGTEN NAGELE NAGELT NULLET NULLTE TALGEN TALUNG TUNELL UNEGAL ANLAUTE
ALK EKG LEK LUK ULK AAKE AKNE AKTE AKUT ANKE GELL KANT KANU KATE KAUE KAUT KNET KNUT KUNA KUTE TAKE TANK TEAK TUNK UNKE UNKT ALGEN ALLEE ALLEN ANGEL ANGLE ANLAG EAGLE EGALE EGELN ELLEN ENGEL GALAN GAULE GAULT GELEN GELET GELTE LAGEN LANGE LANGT LAUGE LAUGT LEGAT LEGEN LEGET LEGTE LENGE LETAL LEUGN LUGEN LUGET LUGTE LUNGE NAGEL NAGLE NULLE NULLT TALGE TEGEL AALTEN ALANTE ALAUNE ALTANE ANLAUT ETAGEN GENAUE GETANE LEUTEN TALAUE TAUGEN
Laut, Ton, mit dem jemand einem Schmerz, Kummer Ausdruck gibt
sprachlich gefasste Äußerung unlustvoller Gefühle von Schmerz, Leid oder Trauer, etwa über den Tod eines Menschen
sprachlich gefasste Äußerung unlustvoller Gefühle von Enttäuschung, Unzufriedenheit, Ärger oder Ressentiment, mit Implikationen von Kritik oder Schelte
Recht ein Antrag an ein Gericht, über einen Rechtsstreit zu entscheiden
Literatur bestimmte Formen der Dichtung, in deren Mittelpunkt eine Klage () steht
einen Verlust bejammern
Unzufriedenheit über eine Situation äußern
etwas Trauriges oder Unerfreuliches erzählen
allgemeine Rechtssprache zu Gericht bringen
österr. Rechtssprache vor Gericht gegen jemanden vorgehen
ein Geräusch
Linguistik Laut als Teil einer Sprache; Sprachlaut