Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KLAGEPUNKT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KLAGEPUNKT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - L2 - A1 - G2 - E1 - P4 - U1 - N1 - K4 - T1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KLAGEPUNKT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KLAGEPUNKT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|L|A|G|E|P|U|N|K|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALKE ALPE ALPT KALT KELT KEUL KLAN KLAU KULT LAKE LENK LUKE LUPE PAGE PALE PALT PAUL PENG PLAN PULE PULT TALK ULKE ULKT AKTEN AKUTE KANTE KATEN KAUEN KAUET KAUTE KNUTE KUTEN PATEN PUTEN TANKE TAPEN TUKAN TUNKE UNKET UNKTE ANGELT ANLEGT GALTEN GLUTEN LAGUNE LANGET LANGTE LANGUE LAUGEN LAUGET LAUGTE LEGUAN LUGTEN NAGELT TALGEN TALUNG UNEGAL
Gegenstand der Klage
sprachlich gefasste Äußerung unlustvoller Gefühle von Schmerz, Leid oder Trauer, etwa über den Tod eines Menschen
sprachlich gefasste Äußerung unlustvoller Gefühle von Enttäuschung, Unzufriedenheit, Ärger oder Ressentiment, mit Implikationen von Kritik oder Schelte
Recht ein Antrag an ein Gericht, über einen Rechtsstreit zu entscheiden
Literatur bestimmte Formen der Dichtung, in deren Mittelpunkt eine Klage () steht
einen Verlust bejammern
Unzufriedenheit über eine Situation äußern
etwas Trauriges oder Unerfreuliches erzählen
allgemeine Rechtssprache zu Gericht bringen
österr. Rechtssprache vor Gericht gegen jemanden vorgehen
etwas in jeder Richtung Kleines, ein kleiner Fleck
kleines Element in Schriften Bezeichnung für diverse Zeichen und Zeichenbestandteile in verschiedenen Schriften in der Form eines Punktes
Typografie Satzzeichen, welches das Ende eines Aussagesatzes kennzeichnet „.“
wegen seiner Punktform bei Aufzeichnung auf Papierband das kurze Signal beim morsen, Morsen
da die Lage eines nicht ausgedehnten Ortes sehr genau anzugeben ist ein bestimmter, genau definieren, definierter Ort
Geometrie abstrahiert zu einem Grundbegriff ein idealer, nicht ausgedehnter Ort
wie , für die Zeit- statt wie dort für die Ortsangabe eine bestimmte, genau festlegen, festgelegte Zeit
ein auf einer Sitzung/in einem Gespräch zu behandelndes Thema