Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KLAMMERMASCHINE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KLAMMERMASCHINE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - L2 - A1 - M3 - M3 - E1 - R1 - M3 - A1 - S1 - C4 - H2 - I1 - N1 - E1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KLAMMERMASCHINE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KLAMMERMASCHINE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|L|A|M|M|E|R|M|A|S|C|H|I|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLAMMEM CHEMIKER KASCHMIR MANCHMAL MECHANIK SCHIMMEL SCHIMMLE SCHLAMME SCHLEMME SCHLIMME SCHMALEM SCHMINKE ARMMACHEN EINKACHLE EMMERICHS ERKLIMMEN HACKLERIN HEIMKAMEN KALASCHEN KALESCHEN KARELISCH KERLCHENS KLAMMEREN KLAMMERES KLAMMERNS KLIESCHEN LENKACHSE LENKSAMEM MAMACHENS MANISCHEM MERKMALEN MERKMALES SCHAKALEN SCHIMMERE SCHIMMERN SCHINAKEL SCHLANKER SCHLENKER SCHLENKRE SCHRAMMEN EILMARSCHE KANARISCHE KASCHIEREN KEILRAHMEN LACKIERENS LEICHNAMES MALERISCHE MANCHERLEI SAMMELNAME SCHALMEIEN SCHLEIMERN SCHMALEREN
NACHKAM SCHLAMM SCHLEMM SCHLIMM SCHMINK ARMMACHE EINKLEMM EMMERICH ERKLIMME HACKLERN HACKLERS KACHELNS KALASCHE KALESCHE KASCHELN KERLCHEN KLAMMERE KLAMMERN KLEMMENS KLEMMERN KLEMMERS KLIESCHE KLIMMENS KLISCHEE MAMACHEN MECKERIN MECKERNS MERKMALE MERKMALS SCHAKALE SCHALKEN SCHEKELN SCHENKEL SCHIMMER SCHIMMRE SCHLANKE SCHLENKE SCHRAMME EILMARSCH KANARISCH KARISCHEN KARNISCHE KASCHIERE KRANICHES KREISCHEN KRIECHENS LACKIEREN LASCHEREM LEICHNAME LEICHNAMS LEINACKER MAKRAMEES MALERISCH MALESCHEN MALISCHEN MALISCHER MELISCHEN MELISCHER SCHALEREM SCHLEIMEN SCHLEIMER SCHMALERE SCHMERLEN SCHMIELEN SCHNIEKER ANSCHMIERE ARCHAISMEN ARMENISCHE ASCHEIMERN EINMARSCHE MAISMEHLEN MANISCHERE MANSCHEREI HAARKLEINES
LECKEM ARMMACH ERKLIMM HACKELE HACKELN HACKLER HEIMKAM HICKELN KACHELE KACHELN KALASCH KASCHEL KELCHEN KELCHES KLAMMEN KLAMMES KLAMMRE KLEMMEN KLEMMER KLIMMEN KNILCHE KNILCHS MACKERN MACKERS MANCHEM MECKERN MERKMAL MICKERN SCHAKAL SCHALKE SCHEKEL SCHLANK SCHRAMM ALCHEMIE HACKERIN KAHLEREM KARISCHE KARNISCH KASACHEN KASACHIN KASCHIER KESCHERN KICHERNS KIRSCHEN KNIRSCHE KRACHENS KRANICHE KRANICHS KREISCHE KRIECHEN LACKIERE LEICHNAM MAKRAMEE MALESCHE MALISCHE MASCHERL MELISCHE MENSCHLE MICHAELS MILCHERN MILCHERS MILCHNER NACHMALE NACHMALS SACKERLN SCHALMEI SCHALMEN SCHANKER SCHELMEN SCHELMIN SCHEMELN SCHENKER SCHIKANE SCHIRKEN SCHLEIME SCHMALEN SCHMALER SCHMERLE SCHMIELE SCHNIEKE SCHRAKEN SCHRALEM SCHRANKE ANHIMMELE ARMENISCH ASCHEIMER CHARISMEN EINMARSCH HAMAMELIS HEILSAMEM HEREINKAM KAINSMALE KALMIEREN KRANIALEM LENKSAMER MAHNMALES MAISMEHLE MANISCHER RIEMCHENS SCHMIEREN SCHNEEARM EINSCHALER HAARKLEINE
kleines Gerät aus Metall, Holz oder Kunststoff zum vorübergehenden Zusammenhalten oder Befestigen von Gegenständen
Mathematik paarweise verwendete runde, eckige oder geschweifte Schriftzeichen zur Zusammenfassung von Berechnungselementen
Medizin U-förmiger Metalldraht zum Verschließen von Wundrändern
Zahnmedizin Vorrichtung zur kieferorthopädischen Korrektur von Zähnen
Technik kleines zangenartiges Gerät zum Festklemmen oder Verbinden von zwei oder mehreren Gegenständen
Typographie paarweise verwendete runde, eckige, geschweifte oder spitze Schriftzeichen zur Kennzeichnung von Einschüben oder als einzelne Schriftzeichen hinter aufzählenden Buchstaben, Beispiel a)
übertr., Griff, um jemanden festzuhalten
Linguistik Wortgruppe im Satz, die eine andere Wortgruppe umschließt
feucht, oft in Verbindung mit dem Empfinden von Kälte
kühl oder kalt
ugs. kein oder nur wenig Geld besitzend
Technik mechanisches Arbeitsmittel, Arbeits- beziehungsweise Produktionsmittel, das durch eine Energiequelle angetrieben wird
EDV Computer, als ganzes System
Motor eines Fahrzeuges, oft für einen Automotor, Auto- oder Schiffsmotor
Flugzeug in seiner Gesamtheit
ugs. Motorrad in seiner Gesamtheit
EDV Prozessor