Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KLANGREGLER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KLANGREGLER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - L2 - A1 - N1 - G2 - R1 - E1 - G2 - L2 - E1 - R1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KLANGREGLER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KLANGREGLER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|L|A|N|G|R|E|G|L|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALKE EKEL EKLE ELKE KARG KARL KERL KLAR KLEE KRAL LAKE LENK ANKER ANKRE ERKER GALLE GELLE GRELL KAREN KARER KARRE KERNE KNARR KRANE LEGAL LEGEL RAKEN RANKE RENKE ALLEEN ANGELE ANGLER ANLEGE EGALEN EGALER ELLERN ENGLER ERLANG GEGNER LAGERE LAGERN LANGER LEGERN NAGELE RALLEN RANGEL RANGLE REGALE REGELN REGGAE ANREGER RENALER
ALK EKG LEK AKNE ANKE GELL KARE KARN KARR KERN KRAN KREE KREN RAKE RANK RENK ALGEN ALLEE ALLEN ALLER ANGEL ANGLE EAGLE EGALE EGELN EGGEN ELLEN ELLER ENGEL ERLAG ERLEG GAGEN GANGE GEGEN GELEN LAGEN LAGER LAGRE LANGE LARGE LEGEN LEGER LENGE NAGEL NAGLE RALLE REELL REGAL REGEL ANREGE ERLERN ERRANG GENERA LERNER RANGER REALEN REALER REGNER RENALE
kein Plural die Art, wie etwas klingt
Musik Ton oder Geräusch, als musikalisch empfunden
Musik mehrere gleichzeitig erklingende, sich überlagernde Töne
Klang eines Namens Berühmtheit, Beliebtheit oder Verhasstheit
einen glockenartigen Ton von sich geben
eine bestimmte akustische Qualität (Klang) haben
von Worten und Sätzen eine bestimmte stilistische Qualität (Klang) haben
von Worten und Sätzen beim Zuhörer oder Leser bestimmte Gedanken auslösen
Technik, Biologie ein Element zum Anpassen eines Regelkreises; Sollwertgeber
deutscher Familienname