Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KLARKOMMEND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KLARKOMMEND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - L2 - A1 - R1 - K4 - O2 - M3 - M3 - E1 - N1 - D1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KLARKOMMEND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KLARKOMMEND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|L|A|R|K|O|M|M|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KAK AKME KLON KOLA KRAM KREM LAMM LORK MALM MARK MEMO MERK ALKEN AMMEN AMMER ARMEM DALKE DAMME DEKOR DOLMA KENDO KLANE KLARE KORAN KORDE KOREN KORNE KRALE KREDO KRONE LAKEN LORME MODAL MODEL MODLE MOLAR MOLEN MORAL OLMEN ORKAN RAKEL RAMME ADENOM ALMEND AROMEN DAKERN DAMELN DARKEN DERMAL KADERN KARDEN MALEND MALERN MANDEL MARODE MARONE MENORA MERLAN MODERN MONADE MORDEN NOMADE OMANER ROMAND ROMANE ROLANDE
KAM KLO LOK ALKE AMME DALK DAMM DEKO EMMA KARL KARO KERL KLAN KODA KODE KORD KORE KORN KRAL LAKE LENK LORM MOLE OKRA OLME RAMM ALMEN ALMER ANKER ANKRE AROME DAKER DAMLE DANKE DARKE DEKAN DOMEN DOMRA DRANK ELMAR ENORM KADER KARDE KAREN KRADE KRANE MADEL MALEN MALER MALRE MANDL MANOR MAROD MARON MODEN MODER MODRE MONDE MORDE MOREN NOEMA NORME RADOM RAKEN RANKE ROMAN ARNOLD DRAMEN LODERN ODALEN ORALEN RODELN ROLAND RONALD
* intrans., umgangssprachlich
mit jemandem oder etwas (im Zusammenleben) keine Probleme haben, sondern auskommen
mit einem vonstattengehenden, unter Umständen nachteiligen Geschehen leben können
mit jemandem auskommen
frei von Unreinheiten oder generell Störendem
leicht nachzuvollziehen
Seemannssprache, Fliegersprache für etwas vorbereitet, bereit
eine Aussage bestätigend, eine Frage bejahend; gewiss, selbstverständlich
*intrans.
örtlich einen Ort erreichen, sich von einem Ort hierher begeben
an etwas teilnehmen; zu jemandem oder einem Ereignis gehen
einen Bestimmungsort haben
zeitlich beginnen, sich ereignen, sich ergeben
im Imperativ auch freundliche Aufforderung zum einlenken, Einlenken oder kooperativen Verhalten
ugs. einen Orgasmus erleben
kausal, kommen von verursacht werden durch
zu etwas kommen etwas erhalten oder erlangen