Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KNABENALTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KNABENALTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - N1 - A1 - B3 - E1 - N1 - A1 - L2 - T1 - E1 - R1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KNABENALTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KNABENALTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|N|A|B|E|N|A|L|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLENKE ABLENKT ABTAKEL ABTAKLE ANKLEBE ANKLEBT BANKERL BETAKEL BETAKLE BLAKERN BLAKTEN BLANKEN BLANKER KABALEN KABELTE KALBERN KALBTEN KLEBERN KLEBTEN KNEBELN KNEBELT LENKBAR ABERKENN ABKANTEN ABKARTEN ABTANKEN BANKERTE BEKANNTE BEKANTEN BERANKEN BERANKET BERANKTE BETANKEN BREAKTEN KNETBARE ANLABERTEN
BALKAN BALKEN BLAKEN BLAKER BLAKET BLAKTE BLANKE KABALE KABELE KABELN KABELT KALBEN KALBET KALBTE KERBEL KLEBEN KLEBER KLEBET KLEBTE KNEBEL KNEBLE ABKANTE ABKARTE ABTANKE ABTRANK BANKERN BANKERT BEKANNT BEKANTE BEKENNT BERANKE BERANKT BETANKE BETRANK BREAKEN BREAKET BREAKTE KERBTEN KNETBAR TABAKEN ERKALTEN REKTALEN TAKELERN TENAKELN ANLABERTE BANALEREN RENTABLEN
BLAKE BLAKT BLANK KABEL KABLE KALBE KALBT KLEBE KLEBT ABKANN BANKEN BANKER BARKEN BEKANT BEKENN BERANK BETANK BREAKE BREAKT KERBEN KERBET KERBTE TABAKE ANEKELN ANEKELT ERKALTE KALTERN KANTELE KANTELN KELTERN KLARTEN KLATERN LENKERN LENKTEN REALAKT REKTALE TAKELER TAKLERN TALKERN TENAKEL ALBANERN ALBERNEN ALBERTEN ANKERTEN ANLABERE ANLABERN ANLABERT BANALERE ENABLERN ERKANNTE ERLABTEN LABERTEN NABELTEN NEBENTAL NEKTAREN RENTABEL RENTABLE RETABELN TABLAREN
BLAK KALB KLEB BAKEN BAKER BARKE BREAK KERBE KERBT TABAK ANEKEL ANEKLE ENKELN ERKALT KALTEN KALTER KANALE KANEEL KANTEL KELTEN KELTER KELTRE KENNEL KERLEN KLANEN KLAREN KLARET KLARTE KLATER KRALEN LENKEN LENKER LENKET LENKTE NELKEN RAKELN REKELN REKELT REKLET REKTAL TAKELE TAKELN TAKLER TALKEN TALKER ALBANER ALBERNE ALBERTE ANKERTE ANLABER ANLABRE ANTRANK ARKANEN BANALEN BANALER BARTELN ENABLER ENTKERN ERKANNT ERKENNT ERLABEN ERLABET ERLABTE KANTERN KARATEN KATENEN KENTERN KERNTEN KRANTEN LABERTE NABELTE NEKTARE RAKETEN RANKTEN RENKTEN RETABEL TABLARE TANKERN TRANKEN ABTRENNE ANBETERN ANBRATEN ANTRABEN BERANNTE
BAKE BANK BARK KERB ALKEN EKELN EKELT EKLAT EKLEN EKLER ENKEL KALTE KANAL KELTE KERLE KLANE KLARE KLART KRALE LAKEN LENKE LENKT NELKE RAKEL REKEL REKLE TAKEL TAKLE TALKE ALBERE ALBERN ALBERT ANKERE ANKERN ANKERT ARKANE BALTEN BANALE BARTEL BEATLE BELTEN ERKENN ERLABE ERLABT ERLEBT KANNTE KANTAR KANTEN KANTER KARATE KARNEN KARTEN KATENE KATERN KENNER KENNET KENNTE KENTER KENTRE KERNEN KERNET KERNTE KNETEN KRANEN KRANET KRANTE KRETEN LABERE LABERN LABERT LABTEN LEBERN LEBTEN NABELE NABELN NABELT NEBELN NEBELT NEKTAR RAKETE RANKEN RANKET RANKTE REBELN REBELT RENKEN RENKET RENKTE RETAKE TABLAR TANKEN TANKER TEAKEN ABARTEN ABRATEN ABTRENN ANBETEN ANBETER ANBRATE ANERBEN ANTRABE BANATER BERANNT BERATEN BERENNT BRANNTE BRENNET BRENNTE BRENTEN ERBATEN NARBTEN ALTENAER ANLERNET ANLERNTE LATERNEN
Altersstufe vor der Pubertät eines Jungen
gehoben, veraltend, süddeutsch Kind männlichen Geschlechts
deutschsprachiger Familienname, Nachname
alter Mann
alte Person unbestimmten Geschlechts
leicht abwertend für den Vater
leicht abwertend für den Ehemann oder Lebensgefährten
leicht abwertend für den Vorgesetzten
umgangssprachlich Anrede für einen männlichen Gleichaltrigen
Namibia fester Freund (altersunabhängig)
Dauer der zählen, gezählten, messen, gemessenen oder ermitteln, ermittelten Zeitspanne, während welcher eine Sache, ein Gegenstand oder ein Lebewesen existiert
Bezeichnung für den letzten erreichbaren Lebensabschnitt eines Menschen
Ausdruck emotionaler Erregung
vor langer Zeit gemacht oder geschehen
von hohem Alter