Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KNUDDELIGERE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KNUDDELIGERE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - N1 - U1 - D1 - D1 - E1 - L2 - I1 - G2 - E1 - R1 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KNUDDELIGERE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KNUDDELIGERE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|N|U|D|D|E|L|I|G|E|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EKELIG EKLIGE GELENK KEGELE KEGELN KEGLER KLENGE KLINGE KLUGEN KLUGER KREGEL KUGELE KUGELN KUNGEL KUNGLE ULKIGE DUNKELE DUNKLER EKELNDE EKLEREN EUGENIK GEDENKE GURKEND KEILEND KEILERN KERNIGE KEULEND KIELERN KLEIDEN KLEIDER KLEINER KLIEREN KNUDDLE KRIEGEN KUNDIGE LINKERE REKELEI REKELND UKELEIE ULKENDE ULKEREI URENKEL DEKURIEN ERDKUNDE KREIDEND ELENDIGER ERLEDIGEN ERLIEGEND GEILENDER GELIEREND GELINDERE GLIEDERND LEGIEREND LIEGENDER RIEGELNDE
EKLIG KEGEL KEGLE KLENG KLING KLUGE KUGEL KUGLE ULKIG DINKEL DUNKEL DUNKLE EKELND EKLERE GEDENK GURKEN KEILEN KEILER KERLEN KERNIG KEULEN KIELEN KIELER KLEIDE KLEIEN KLEINE KLIERE KRENGE KRIEGE KUNDIG LEIKEN LENKER LIEKEN LIKEND LINKER LUNKER LURKEN NUKLEI NUKLID REKELE REKELN RUNKEL UKELEI ULKEND ULRIKE DEKURIE ERDENKE ERKUNDE KREIDEN DELEGIER EDELINGE EINLEGER ELENDIGE ERDLINGE ERLEDIGE ERLEGEND ERLIEGEN GEDULDEN GEILENDE GEILEREN GELIEREN GELINDER GLIEDERE GLIEDERN IGELNDER LEGENDER LEGIEREN LIEGENDE LUGENDER REGELNDE REUGELDE RIEGELND UNGELDER DUDELEIEN ERLEIDEND GRUNDIDEE LEIDENDER NEUGIERDE
KLUG EKELE EKELN EKLEN EKLER ENKEL GURKE KEILE KERLE KEULE KIELE KILNE KLEID KLEIE KLEIN KLIER KRIEG KRUGE LENKE LIKEN LINKE LUKEN NELKE REKEL REKLE ULKEN DENKER ERDENK ERIKEN ERKUND KEDERN KEINER KINDER KREIDE KRUDEN KUDERN KURDEN KURDIN KUREND KURIEN DENGELE EDELING EINLEGE ELEGIEN ELENDIG ERDLING ERLEDIG ERLEGEN ERLIEGE GEDUDEL GEDULDE GEILEND GEILERE GELDERN GELEIER GELIERE GELINDE GLIEDER GLIEDRE GREUELN GRUNDEL IGELNDE LEDERIG LEDIGEN LEDIGER LEERUNG LEGENDE LEGEREN LEGERIN LEGIERE LEUGNER LIEGEND LIEGERN LUGENDE LUNGERE REGELND RELINGE REUGELD RIEGELE RIEGELN RINGELE DUDELERN DULDERIN EILENDER ERDULDEN EREILEND ERLEIDEN GIERENDE LEDERNDE LEIDENDE LEIDENER LEIDEREN LEIERNDE LUDERNDE UREIGENE
zerknüllt, zusammengedrückt
auf Grund des lieblichen Aussehens zum Drücken und Kosen einladend (Kinder, Jungtiere oder Stofftiere)
niedlich, putzig, zum Knuddeln