Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOHLEPRODUKT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOHLEPRODUKT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - H2 - L2 - E1 - P4 - R1 - O2 - D1 - U1 - K4 - T1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOHLEPRODUKT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOHLEPRODUKT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|H|L|E|P|R|O|D|U|K|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HOP KLO LOK PLO POL DEKO DOKU DOPE DOPT HOOL HUPE HUPT KEHR KELT KERL KEUL KODE KORD KORE KORT KOTE KROT KULT LUKE LUPE OPER PERL POET PORE PORT PULE PULT ULKE ULKT DOHLE EDUKT ERHOL HELOT HOLDE HOLET HOLTE HOTEL KRUDE KUDER KURDE KURET KURTE LOHET LOHTE PERDU PUDER PUDRE PUTER DROHET DROHTE HUDELT HUDLER LODERT LUTHER RODELT
Botanik zu den Kreuzblütengewächsen (Brassicaceae) gehörende Gemüsepflanze (Brassica oleracea)
Gastronomie Speise, die aus der unter beschriebenen Gemüsepflanze besteht
umgangssprachlich abwertend verworrenes Zeug; etwas unsinnig, Unsinniges, sinnlos, Sinnloses, töricht, Törichtes
deutschsprachiger Familienname, Nachname
dunkelbraune oder schwarze, stark kohlenstoffhaltige, brennbare Substanz, meist aus fossilisierten Pflanzen entstanden
speziell, nur Plural, nach dem Material elektrische Schleifkontakte eines Elektromotors oder Generators
ugs. Geld
Produktion Resultat einer Fertigung oder einer angebotenen Dienstleistung
Mathematik Ergebnis einer Multiplikation
Chemie Ergebnis einer Reaktion