Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOHLSPROSSEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOHLSPROSSEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - H2 - L2 - S1 - P4 - R1 - O2 - S1 - S1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOHLSPROSSEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOHLSPROSSEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|H|L|S|P|R|O|S|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HOLK HOOK KOLO LOOK LOOP POHL POLO POOL EPHOR HELPS HONKS HOPSE KLONE KLONS KLOSE KORSO KREHL KREOL LORKE LORKS ONKEL OPELS PHONS POLEN POLES PORNO SHOPS SOPOR KORNES KORSEN KROSSE OSKERN OSKERS PERONS PERSON PERSOS POSENS POSERN POSERS POSSEN SKOREN SKORES SPHENS SPOREN SPORES SPORNE SPORNS HEROONS OSLOERN OSLOERS SOHLENS
österr., meist im Plural Rosenkohl
Rosenkohlröschen Sprosse
Botanik zu den Kreuzblütengewächsen (Brassicaceae) gehörende Gemüsepflanze (Brassica oleracea)
Gastronomie Speise, die aus der unter beschriebenen Gemüsepflanze besteht
umgangssprachlich abwertend verworrenes Zeug; etwas unsinnig, Unsinniges, sinnlos, Sinnloses, töricht, Törichtes
deutschsprachiger Familienname, Nachname
siehe Grundform : Kohle
siehe Grundform : Kohl
Botanik junger Trieb an einer Pflanze, neu wachsender Teil einer Pflanze
übertr., Nachkomme, Kind der Familie
zu wachsen beginnen, keimen; austreiben
übertragen neu entstehen
Bauwesen senkrecht stehende Teile seitlich abstützen