Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOLBENRINGS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOLBENRINGS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - L2 - B3 - E1 - N1 - R1 - I1 - N1 - G2 - S1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOLBENRINGS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOLBENRINGS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|L|B|E|N|R|I|N|G|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLOB BLINK BORKE KLEIB KLIEB KNOBI KOBEN KOBER KOGEL KORBE KORBS LOGIK BIKERN BIKERS BIRKEN GINKOS GLOBEN GLOBIN KIRBEN KLINGE KLONEN KONSIL KREOLS KRESOL LORKES OBLIEG ONKELN ONKELS BOGNERN BOGNERS BOILERN BOILERS BORGENS EINKORN KEROSIN KLINSEN KRISELN LIBEROS LINKSER OSKERIN REBLING BOSNIERN BRINGENS SOLINGEN SOLINGER
KLEB KORB BEKNI BELOG BIKEN BIKER BIKES BIRKE BLOGS EKLIG GELOB GINKO KERBS KILOS KIRBE KLENG KLING KLONE KLONI KLONS KLOSE KOGES KREBS KREOL LORKE LORKS ONKEL BESORG BILGEN BINGOS BIOGEN BOEING BOGENS BOGNER BOILER BONGEN BORGEN BORGES BORGIS EINBOG ERBLOS GIKSEN GILBEN GROBEN GROBES IKONEN KERNIG KILNEN KILNES KLEINS KLINSE KORNEN KORNES KORSEN KORSIN KRIEGS KRISEL KRISLE KRONEN LIBERO LIKENS LINKEN LINKER LINKES LOBENS NEBLIG NOBELS NOBLEN NOBLER NOBLES OBIGEN OBIGER OBIGES OBSIEG OSKERN SELBIG SKOREN BEGINNS BERLINS BONNERS BOSNIEN BOSNIER BRINGEN GLORIEN LONGIER ORGELNS RIBOSEN RIGOLEN RINKENS SILBERN SOLINGE RINGELNS SONNIGER
KGB BIKE BLOG KEIB KERB KILO KLON KLOS KOGE KOGS LOKS LORK BIGOS BILGE BINGO BOGEN BOING BONGE BONGS BORGE BORGS GELBS GILBE GILBS GROBE IKONE IKONS KEILS KERLS KIELS KILNE KILNS KINGS KINOS KLEIN KLEIS KLIER KOINE KONEN KOREN KORNE KORNS KORSE KOSEN KRIEG KRONE LEIKS LIEKS LIKEN LINKE LINKS LOBEN LOBES NOBEL NOBLE OBIGE OSKER SILKE SKORE BEGINN BENNOS BERING BERLIN BESING BINGEN BINGER BONNER BORNEN BORNES BRINGE GLORIE GLOSEN GRIEBS KINNES KIRNEN KNIENS KRISEN LEGION LOGIER LOGINS LONGEN NIBELN OBERIN ORGELN REGLOS RIBOSE RIGOLE RINKEN ROBINS SILBEN SILBER SINKEN SKIERN SOLING SORBEN SORBIN LOSERIN LOSRENN ONLINER RELINGS RINGELN RINGELS ROSIGEN SIGNORE SONNIGE
Dichtungsring zwischen Kolben und Zylinderwand
allgemein eine Keule oder ihr dickes Ende
Technik ein sich bewegendes, zylindrisches Teil in Maschinen
Waffenkunde, kurz für Gewehrkolben, das hintere Ende eines Gewehrs, das man an die Schulter anlegen kann
Biologie verdicktes Pflanzenteil, an dem dichtgedrängt Blüten oder Früchte nebeneinander wachsen
Laborausstattung, kurz für Glaskolben
umgangssprachlich Nase
kreisförmiges, meist metallisches Schmuckstück, das normalerweise am Finger oder als Piercing getragen wird
generell kreisförmiger Gegenstand oder Struktur
Ornithologie biegen, zusammengebogener, nummerierter Streifen, der Vogel, Vögeln um den Fuß legen, gelegt wird, um sie bei Wiederfunden identifizieren zu können
Sport ein nicht unbedingt runder, oftmals mit Seilen abgetrennter Bereich, in dem Kampfsport betrieben wird
kurz für eine um das Zentrum einer Stadt führende Straße
Gesellschaft feste, aber nicht als Verein organisieren, organisierte Gruppe
Mathematik algebraische Struktur mit Addition, Subtraktion und Multiplikation
Sport, nur Plural Sportgerät im Turnen
um etwas herum