Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KONDOTTIERI" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KONDOTTIERI abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - N1 - D1 - O2 - T1 - T1 - I1 - E1 - R1 - I1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KONDOTTIERI liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KONDOTTIERI zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|N|D|O|T|T|I|E|R|I ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KOI KOR KOT NOK DENK DINK DIRK KEIN KERN KETT KIEN KIND KIRN KITE KITT KNET KNIE KREN RENK RINK ODEON RODEO RONDO TONDO DIORIT DORTEN DOTIER DOTTER DRONTE EDITOR IONIER IRONIE NORDET NOTIER ORDNET ORIENT ORTEND OTTERN ROIEND ROITEN ROITET ROTTEN TORTEN TRIODE TRITON DINIERT DRITTEN EINRITT NITRITE TRIDENT
DRK EKD KEN KID KIN KIR KIT KNI NOOR ODOR OOID ORDO OTTO TORO TOTO DETTO DORNE IDIOT INDIO INTRO NETTO NORDE ONDIT ORDEN ORDNE ORTEN ORTET OTTER RODEN RODET ROIEN ROIET ROITE RONDE ROTEN ROTTE TENOR TERNO TODEN TONER TONET TONTE TOREN TORTE TOTEN TOTER DINIER DRITTE IRIDEN NITRID NITRIT RINDET RITTEN TITERN
siehe Grundform : Kondottiere