Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KONGREGATIONEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KONGREGATIONEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - N1 - G2 - R1 - E1 - G2 - A1 - T1 - I1 - O2 - N1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KONGREGATIONEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KONGREGATIONEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|N|G|R|E|G|A|T|I|O|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AGOGIK GINKGO KOGGEN GEKARGT GEKONNT GEKOREN KNAGGEN KNIGGEN KONTORE KORONEN KOTIGEN KOTIGER KROTONE ORGANIK TOKIOER AKONITEN AKTIONEN EINKNOTE EINKOTEN EREKTION EROTIKEN GEANKERT GEKANNTE GENERIKA GEOGONIE GERANKTE KANONIER KANTIGEN KANTIGER KANTONEN KANTOREI KANTOREN KANTORIN KAROTINE KARTONEN KATERIGE KATIONEN KENNINGE KERNIGEN KIRTAGEN KONTIERE KOTERIEN KOTIEREN KRANIOTE KREATION KRENGTEN KRETONEN KRETONNE KRIEGTEN KROATIEN NANKINGE NOTANKER OKARINEN RANKIGEN REAKTION TOKAIERN ANERKENNT ANNEKTIER ANTIKEREN ANTRINKEN EINAKTERN ERKANNTEN GEORGINEN KENIANERN KERATINEN NEKTARIEN NEKTARINE ONTOGENIE REINANKEN GENERATION IATROGENEN IGNORANTEN NEGATIONEN
KOGGE KOOGE AKONTO GOKART KNAGGE KNIGGE KNOTIG KOGNAT KONTOR KORONA KOTIGE KROTON OKTROI AKONITE EINKORN EROTIKA GEKANNT GEKERNT GEKIRNT GEKNIET GEKRANT GENETIK GERANKT GERENKT KANONEN KANTIGE KANTONE KARGTEN KAROTIN KARTING KARTONE KATERIG KENNING KERNIGE KETONEN KIRTAGE KONNTEN KONTERE KONTERN KONTIER KORANEN KORNEAE KOTERIE KOTIERE KRENGEN KRENGET KRENGTE KRETONE KRIEGEN KRIEGET KRIEGTE KROATEN KROATIN NANKING ORKANEN RANKIGE RANKING REKTION TOKAIER TONIKEN ANERKENN ANKERTEN ANTIKERE ANTRINKE EINAKTER EINRENKT ERKANNTE GEGENTOR GEORGIEN GEORGINE GETROGEN INKRETEN KANTINEN KARTEIEN KENIANER KENNERIN KERATINE NEKTAREN NONAGONE REINANKE REINKANN TOGOERIN ENGAGIERT ENTGANGEN ENTGINGEN GRANNIGEN GRANTIGEN IATROGENE IGNORANTE ORANGENEN TONGAERIN TONIGEREN EINGERANNT GRANITENEN ONANIERTEN
KOGO KOOG GINKO GOTIK KARGO KONGA KONTO KOTIG KOTON TOKIO AKONIT AKTION EROTIK IKONEN KANONE KANTIG KANTON KANTOR KARGEN KARGET KARGTE KARTON KATION KERNIG KETONE KIRTAG KNOTEN KONNTE KONTEN KONTER KONTRA KONTRE KORANE KORNEA KORNEN KOTIER KRAGEN KRENGE KRENGT KRETON KRIEGE KRIEGT KROATE KRONEN KROTEN NEKTON NOETIK ORKANE RANKIG TONIKA TRAGIK TROIKA AKTEIEN ANKERTE ANTIKEN ANTIKER ANTRINK ENTKERN ERKANNT ERKENNT GEGOREN GONGTEN INKRETE ITAKERN KANINEN KANNTEN KANTERN KANTINE KATENEN KENNERN KENNTEN KENTERN KERATIN KERNTEN KIRNTEN KNIETEN KRANTEN KREATIN NEKTARE NONAGON OREGANO ORIGANO RAKETEN RANKTEN RENKTEN TANKERN TOGOERN TRANKEN TRINKEN ANGEREGT ANGINGEN ANGINGET EIGENTOR EINGANGE ENGAGIER ENTGINGE ERGANGEN ERGINGEN ERGINGET GEGARTEN GEGNERIN GEGREINT GEGRIENT GENAGTEN GENAGTER GERAGTEN GERINGEN GERONNEN GERONTEN GETRAGEN GIGANTEN GOANERIN GOTINNEN GRANNIGE GRANTIGE IATROGEN IGNORANT NEGATION NITROGEN ORANGENE REGENTAG REGIONEN ROTANGEN TONGAERN TONIGERE TONNAGEN ANTIGENEN EINTRAGEN ENTRANGEN ENTRINGEN ERNTINGEN GENANNTER GERANNTEN GRANITENE ONANIEREN ONANIERET ONANIERTE RENEGATIN RENNTAGEN TANGIEREN
(in den alten Mönchsorden) Zusammenschluss mehrerer selbstständiger Klöster unter einem Oberen
Ordensgemeinschaft, deren Mitglieder nur einfache Gelübde abgelegt haben
Kardinalskongregation