Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KONJUNKTURLAGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KONJUNKTURLAGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - N1 - J6 - U1 - N1 - K4 - T1 - U1 - R1 - L2 - A1 - G2 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KONJUNKTURLAGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KONJUNKTURLAGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|N|J|U|N|K|T|U|R|L|A|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
JAKO JOKE KOJE KAJEN KOKEL KOKLE KOLKE JARGON JETLAG JOGURT KAKELN KAKELT KAKURO KALKEN KALKET KALKTE KNORKE KOKERN KOKTEN KONAKE KORKEN KORKET KORKTE KRAKEL KRAKLE KUNKEL RAJOLE RAJOLT TEKKNO GEKLONT JAULTEN JUNGTEN KANKERN KLONUNG KNETKUR KRANKEN KRANKET KRANKTE TRALJEN ERKLANGT GAUKLERN GEKRAULT KOGNATEN KRANGELN KRANGELT KRONGUTE OKULAREN TAKELUNG UNKLUGEN UNKLUGER URKANTONE
JERK KAJE KOLK JALON JOULE KAKEL KAKLE KALKE KALKT KLERK KOKEN KOKER KOKET KOKTE KONAK KORKE KORKT KULAK RAJOL ERJAGT GOKELN JAGTEN JAULEN JAULET JAULTE JUNGEN JUNGER JUNGET JUNGTE KANKER KOGELN KRAKEN KRANKE KRANKT KRUKEN TALJEN TRALJE ERKLANG GAUKELN GAUKELT GAUKLER GEKLART GEKLAUT GEKONNT KARNEOL KEULUNG KLAGTEN KLANGEN KLONTEN KOLTERN KRANGEL KRANGLE KRONGUT KUNGELN KUNGELT LENKUNG NUKLEON OKULARE ORAKELN ORAKELT TAKLUNG TORKELN UNKLUGE KANNELUR KANTOREN KARTONEN KONTUREN KRAULTEN KUGUAREN KULANTEN KULANTER KULTUREN KURTAGEN LUKARNEN NOTANKER RANUNKEL UNKLAREN URKANTON
JAK JOGA KALK KOKA KOKE KOKT KORK ERJAG JAGEN JAGET JAGTE JAULE JAULT JETON JUNGE JUNGT KAKEN KOGEL KRAKE KRANK KRUKE ROJEN ROJET TALJE TREKK GAUKEL GAUKLE GEULKT GOKART JUNTEN JURTEN KLAGEN KLAGET KLAGTE KLANGE KLANGT KLENGT KLONEN KLONET KLONTE KLUGEN KLUGER KOGNAT KOLTER KUGELN KUGELT KUNGEL KUNGLE LEKTOR OKULAR ONKELN ORAKEL ORAKLE RUKOLA TORKEL TORKLE UNKLUG GEKANNT GEKRANT GEKRAUT GERANKT GURKTEN KALTERN KANTELN KANTONE KARGTEN KARTONE KLARTEN KLATERN KLAUTEN KONTERN KORANEN KRAUELN KRAULEN KRAULET KRAULTE KROATEN KUGUARE KULANEN KULANTE KURATEL KURTAGE LAKUNEN LUKARNE LUNKERN NUKLEAR ORKANEN RUNKELN TAKLERN TALKERN UNKLARE LOTUNGEN NOTLAGEN NOTNAGEL ROTALGEN TONLAGEN UNKENART UNKRAUTE LAUTUNGEN UNGULATEN
KOK AKKU JAGE JAGT JARL JAUL JOTA JOUR JUNG JUNO KAKE ROJE ANTJE JUNTA JURTE JUTEN KARGO KLAGE KLAGT KLANG KLARO KLENG KLONE KLONT KLUGE KONGA KREOL KUGEL KUGLE LORKE ONKEL ERKALT GEKAUT GEKURT GEUNKT GURKEN GURKET GURKTE KALTEN KALTER KANONE KANTEL KANTON KANTOR KARGEN KARGET KARGTE KARTON KAULEN KAUTEL KLANEN KLAREN KLARET KLARTE KLATER KLAUEN KLAUET KLAUTE KNOTEN KONNTE KONTEN KONTER KONTRA KONTRE KONTUR KORANE KORNEA KORNEN KORUNA KRAGEN KRALEN KRAULE KRAULT KRENGT KRETON KROATE KRONEN KROTEN KUGUAR KULANE KULANT KULTEN KULTUR LAKUNE LUNKER LURKEN NEKTON ORKANE RAKELN REKTAL RUNKEL TAKELN TAKLER TALKEN TALKER ULKTEN UNKLAR ANLOGEN ERKANNT GALONEN GORALEN KANTERN KANUTEN KAUTERN KENTAUR KRANTEN KRAUTEN KURATEN NOTLAGE RANKTEN ROTALGE TANKERN TONLAGE TRANKEN TRUNKEN TUKANEN UNKRAUT ALTERUNG GRANTELN GRAULTEN NEURONAL ORTUNGEN ROTANGEN ROTAUGEN TALUNGEN TONGAERN UNTERLAG TRAUUNGEN
konjunkturelle Lage
wirtschaftliche Gesamtlage, die auch Tendenzen für die Zukunft einschließt
gute Geschäftslage für einzelne Bereiche oder auch die Gesamtwirtschaft
Stelle, an der etwas liegt
Art, wie etwas liegt
Fechten, Sport, kurz für Klingenlage Stellung, in der man den gegnerischen Angriff erwartet
Schicht von Gegenständen über oder unter einer anderen
momentane Umstand, Umstände/Verhältnisse
Akustik Bereich einer Stimme oder Tonhöhe
Musik Teil des Notenumfangs
Sport (meist Plural) kurz für Lagenschwimmen, eine Kombination aus verschiedenen Schwimmstilen
Buchwesen den einzelnen aus mehreren (oft acht) gefalzten und ineinandergelegten Papierblättern bestehenden, zum Binden vorgesehenen Teil eines Buches
Musik Lage der linken Hand auf dem Griffbrett bei Streich- und Zupfinstrumenten
Weinbau enggefasste, geografische Herkunftsbezeichnung für einen Wein, im Allgemeinen im Sinne einer Einzellage verwendet
Getränke für eine beisammensitzende Menschengruppe
Geologie abgrenzbare Gesteinsschicht
Archäologie abgrenzbare Ablagerungsschicht