Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KONNETABELS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KONNETABELS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - N1 - N1 - E1 - T1 - A1 - B3 - E1 - L2 - S1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KONNETABELS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KONNETABELS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|N|N|E|T|A|B|E|L|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BALKON BLANKO KLOBEN KLOBST KNOBEL KNOBLE KOBALT KOBELN KOBELS KOLBEN ABLENKE ABLENKT ANKLEBE ANKLEBT BALKENS BETAKEL BETAKLE BLAKEST BLAKTEN BLANKEN BLANKES KABELST KABELTE KALBENS KALBEST KALBTEN KLEBENS KLEBEST KLEBTEN KNEBELN KNEBELS KNEBELT TOBAKEN TOBAKES TONBANK ABSENKEN ABSENKET ABSENKTE BEKANNTE BEKANTEN BEKENNST BETANKEN KOSTALEN SENKLOTE SKELETON ENTLOBENS NOBELSTEN TALSENKEN
KLOBT KOBEL KOLBE BALKEN BLAKEN BLAKET BLAKST BLAKTE BLANKE BLANKS KABELE KABELN KABELS KABELT KALBEN KALBES KALBET KALBST KALBTE KLEBEN KLEBET KLEBST KLEBTE KNEBEL KNEBLE KOBENS TOBAKE TOBAKS ABSENKE ABSENKT BEKANNT BEKANTE BEKENNT BETANKE KLONENS KLONEST KLONTEN KOSTALE LAKTOSE SENKLOT ABLOSTEN ANEKELNS ANEKELST ENTLOBEN KANTONES NOBELSTE NOTABELN OBLASTEN TALSENKE TENAKELN TENAKELS NEBENTALS
KLOB BLAKE BLAKT BLANK KABEL KABLE KALBE KALBS KALBT KLEBE KLEBT KOBEN TOBAK ABSENK BANKEN BASKEN BEKANT BEKENN BETANK KEBSEN KLONEN KLONET KLONST KLONTE KNABEN KOSTAL ONKELN ONKELS SKATOL ABLOSEN ABLOSET ABLOSTE ANEKELN ANEKELT ENTLOBE KANEELS KANONES KANTELE KANTELN KANTONE KANTONS KENNELS KETONEN KNOTENS LENKENS LENKEST LENKTEN NEKTONS OBLASTE OBLATEN SELEKTA SENKELN STALKEN TAKELNS TENAKEL BELASTEN BENOTENS BESONNTE BETONENS NABELTEN NEBENTAL NOTABENE SEKANTEN
BLAK KALB KLEB BAKEN BASKE KEBSE KLONE KLONS KLONT KLOSE KNABE ONKEL ABLOSE ABLOST ANEKEL ANEKLE BLASON BOTELS EBOLAS EKELNS EKELST EKLATS ENKELN ENKELS ENTLOB KALTEN KALTES KANEEL KANONE KANONS KANTEL KANTON KASELN KELTEN KENNEL KETONE KETONS KLANEN KNOTEN KONNTE KONTEN KOSTEN LAKENS LENKEN LENKET LENKST LENKTE LOBENS LOBEST LOBTEN NEKTON NELKEN NOBELS NOBLEN NOBLES OBLAST OBLATE SEKELN SENKEL SKALEN SKELET SKOTEN STALKE TAKELE TAKELN TAKELS TALKEN TALKES TOBELN TOBELS TOKENS ABLESEN ABLESET ANBOTEN ANTOBEN ASKETEN BASTELE BASTELN BEATLES BELASTE BENOTEN BESONNT BETONEN BETONNE BONNETS EKTASEN ENTSANK KANTENS KATENEN KENNEST KNASTEN KNETENS NABELNS NABELST NABELTE NEBELNS NEBELST SALBTEN SEKANTE SENKTEN STANKEN TANKENS ABSENTEN ANBETENS BASTENEN
Militärgeschichte Großamt des Oberfeldherrn des französischen Königs ab dem 12. Jahrhundert bis 1627
Militärgeschichte Träger des Amtes des Konnetabels
(bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts) Oberfeldherr des französischen Königs