Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KONNOTATIVER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KONNOTATIVER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - N1 - N1 - O2 - T1 - A1 - T1 - I1 - V6 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KONNOTATIVER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KONNOTATIVER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|N|N|O|T|A|T|I|V|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
NOVAE NOVEN OVARE VORAN VORNE VOTEN VOTET AKONTO KONTOR KORONA KROTON NAIVEN NAIVER NATIVE OKTROI RAVTEN RAVTET VERTAN VERTAT AKONITE EINKORN ENTKNOT EROTIKA KANTONE KAROTIN KAROTTE KARTONE KONNTET KONTANT KONTERN KONTERT KONTIER KORANEN KORNETT KOTIERT KOTTERN KROATEN KROATIN ORKANEN REKTION TOKAIER TONIKEN ANTRINKE ANTRINKT INTAKTEN INTAKTER KNATTERN KNITTERN
NOVA OVAR VETO VORN VOTA VOTE ARVEN KONTO KOTON NAEVI NAIVE NATIV NERVT RAVEN RAVET RAVTE TOKIO VATER VIERT VIREN VITAE VITEN AKONIT AKTION EROTIK IKONEN KANONE KANTON KANTOR KARTON KATION KNOTEN KNOTET KONNTE KONTEN KONTER KONTRA KONTRE KORANE KORNEA KORNEN KOTIER KOTTEN KOTTER KRETON KROATE KRONEN KROTEN NEKTON NOETIK OKTANT ORKANE TONIKA TRIKOT TROIKA ANTIKEN ANTIKER ANTRINK ATTIKEN ERKANNT INTAKTE ITAKERN KANNTET KANTERN KANTINE KERATIN KIRNTEN KIRNTET KNATTER KNATTRE KNITTER KNITTRE KRANTEN KRANTET KRATTEN KREATIN RANKTEN RANKTET TAKTIER TANKERN TANKTEN TRAKTEN TRANKEN TRINKEN TRINKET NOTATION ROTATION
OVA VON VOR ARVE IVAN KOTO NAIV NAVI NERV RAVE RAVT VATI VENN VERA VIER VITA VITE IKONE KAIRO KANON KETON KNOTE KOINE KONEN KONTI KORAN KOREN KORNE KOTEN KOTET KRONE OKTAN ORKAN REKTO TOKEN AKTIEN ANKERN ANKERT ANTIKE INKRET INTAKT ITAKER KANINE KANNTE KANTEN KANTER KANTET KARNEN KARTEI KARTEN KARTET KATERN KATRIN KATTEN KIRNEN KIRNET KIRNTE KITTEN KRANEN KRANET KRANTE KRATTE KRETIN NEKTAR RAKETT RANKEN RANKET RANKTE RINKEN TAKTEN TANKEN TANKER TANKET TANKTE TRAKTE TRANKT TRINKE TRINKT ANTONIO OTTONEN ROTTONE ONANIERT RATIONEN ROTTANNE TONARTEN TRITONEN
Linguistik die Konnotation/Nebenbedeutung betreffend
die assoziative, emotionale, stilistische, wertende (Neben)bedeutung eines sprachlichen Zeichens betreffend