Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KONZENTRATIONEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KONZENTRATIONEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - N1 - Z3 - E1 - N1 - T1 - R1 - A1 - T1 - I1 - O2 - N1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KONZENTRATIONEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KONZENTRATIONEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|N|Z|E|N|T|R|A|T|I|O|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANKOTZEN ANKOTZET ANKOTZTE KANZONEN KNORZTEN KNORZTET KNOTZTEN KONZERNE KONZERTE KONZINNE ZIRKONEN EINKRATZE EINKRATZT KONNOTIER NETZKARTE TOKIOTERN ZEITKARTE KANONIEREN KANONIERET KANONIERTE KANTONIERE KANTONIERT KANTOREIEN KONTIERTEN KONTINENTE KREATIONEN KROATINNEN REAKTIONEN REINKONNTE TRAKTIONEN
ANKOTZE ANKOTZT KANZONE KNORZEN KNORZET KNORZTE KNOTZEN KNOTZET KNOTZTE KONZERN KONZERT KONZINN KOTZTEN ZIRKONE AKZENTEN EROTIKON KARENZEN KERNZEIT KETZERIN KNARZTEN KNARZTET KONTOREN KRATZTEN KROTONEN TOKIOTER ZANKEREI ZINKENEN ZINKENER EINKNOTEN EINKNOTET ENTKNOTEN KANONIERE KANONIERT KAROTINEN KONTANTEN KONTANTER KONTENTEN KONTERTEN KONTIEREN KONTIERET KONTIERTE KONTINENT KORNETTEN KOTIERTEN NOTANKERN REKTIONEN ANNEKTIERT INNENKANTE INTAKTEREN NEKTARINEN ZITRONATEN
KAZOO KNORZE KNORZT KNOTZE KNOTZT KOTZEN KOTZET KOTZTE ZIRKON AKZENTE AZTEKEN AZTEKIN KETZERN KNARZEN KNARZET KNARZTE KONTORE KORONEN KRATZEN KRATZET KRATZTE KROTONE TOKIOER ZANKTEN ZANKTET ZINKENE ZINKERN ZINKTEN ZINKTET AKONITEN AKTIONEN EINKNOTE EINKOTEN ENTKNOTE EREKTION EROTIKEN KANONIER KANTONEN KANTOREI KANTOREN KANTORIN KAROTINE KAROTTEN KARTONEN KATIONEN KNOTETEN KONTANTE KONTERTE KONTIERE KONTIERT KORNETTE KOTERIEN KOTIEREN KOTIERET KOTIERTE KRANIOTE KREATION KRETONEN KRETONNE KROATIEN NOTANKER OKARINEN OKTANTEN REAKTION TOKAIERN TRAKTION ANERKENNT ANNEKTIER ANTIKEREN ANTRINKEN ANTRINKET EINAKTERN ERKANNTEN ERKANNTET INTAKTERE KENIANERN KERATINEN NEKTARIEN NEKTARINE NOTZEITEN REINANKEN TAKTIEREN ZITRONATE EINTANZTEN NOTATIONEN ROTATIONEN TARNNETZEN
KNORZ KNOTZ KOTZE KOTZT ZINKO AKONTO AKZENT AZTEKE KAIZEN KARENZ KATZEN KERZEN KETZER KIEZEN KITZEN KNARZE KNARZT KONTOR KORONA KRANZE KRATZE KRATZT KROTON OKTROI ZANKEN ZANKET ZANKTE ZINKEN ZINKER ZINKET ZINKTE AKONITE EINKORN ENTKNOT EROTIKA KANONEN KANTONE KAROTIN KAROTTE KARTONE KETONEN KNOTETE KONNTEN KONNTET KONTANT KONTERE KONTERN KONTERT KONTIER KORANEN KORNEAE KORNETT KOTERIE KOTETEN KOTIERE KOTIERT KOTTERN KRETONE KROATEN KROATIN ORKANEN REKTION TOKAIER TONIKEN ANERKENN ANKERTEN ANKERTET ANKETTEN ANTIKERE ANTRINKE ANTRINKT EINAKTER EINRENKT ENTKERNT ENTREAKT ERKANNTE INKRETEN INTAKTEN INTAKTER KANTETEN KANTINEN KARETTEN KARTEIEN KARTETEN KENIANER KENNERIN KERATINE KNATTERE KNATTERN KNITTERE KNITTERN NEKTAREN NOTARZTE REINANKE REINKANN TAKTIERE ZITRONAT ZITRONEN ANREIZTEN ANREIZTET EINTANZEN EINTANZET EINTANZTE TARNNETZE ZINNERNEN NOTARINNEN ONANIERTEN ONANIERTET
Geistesleben, Psychologie ohne Plural die gedankliche Sammlung und Anspannung
ohne Plural die zielgerichtete Lenkung auf eine Sache hin
Militär, Wirtschaft die Zusammenballung von Kräften
Chemie der Gehalt einer Lösung an gelösten Stoffen
(von Kräften, Mächten besonders politischer oder wirtschaftlicher Art) Vereinigung, Zusammenstellung, Verdichtung an einer Stelle, in einer Hand
das Konzentrieren
hoher Grad der Aufmerksamkeit und der geistigen Anspannung, die auf eine bestimmte Tätigkeit gerichtet ist
Gehalt einer Lösung an gelöstem Stoff