Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KONZERTABEND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KONZERTABEND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - N1 - Z3 - E1 - R1 - T1 - A1 - B3 - E1 - N1 - D1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KONZERTABEND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KONZERTABEND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|N|Z|E|R|T|A|B|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANKOTZE BROKATE KANZONE KAROBEN KNORZEN KNORZET KNORZTE KNOTZEN KONZERN KOTZEND TOBAKEN TONBANK ABERKENN AKZENTEN BANKERTE BEDANKEN BEDANKET BEDANKTE BEKANNTE BEKANTEN BERANKEN BERANKET BERANKTE BETANKEN BEZOAREN BREAKEND BREAKTEN BRONZENE DENKBARE KADENZEN KARENZEN KNARZEND KNARZTEN KNETBARE KRATZEND KREDENZT ZANKENDE ANEKDOTEN KNOTENDER KONTERNDE OKTAEDERN ABORDNETEN
BORKEN BROKAT KARBON KAROBE KNORZE KNORZT KNOTZE KOBERN KOTZEN TOBAKE AKZENTE AZTEKEN BANKERN BANKERT BEDANKE BEDANKT BEDENKT BEKANNT BEKANTE BEKENNT BERANKE BERANKT BETANKE BETRANK BEZOARE BREAKEN BREAKET BREAKTE BRONZEN DENKBAR KERBEND KERBTEN KETZERN KNARZEN KNARZET KNARZTE KNETBAR KRATZEN KREDENZ ZANKEND ZANKTEN ANEKDOTE KANTOREN KARTONEN KNOTENDE KONTERND KRETONEN KRETONNE NOTANKER OKTAEDER ABORDNETE ABRODETEN BADEORTEN BOARDETEN DENKARTEN KANTENDER KARTENDEN ROTZENDEN TANKENDER
BORKE KNORZ KNOTZ KOBEN KOBER KOBRA KORBE KOTZE TOBAK AKZENT AZTEKE BANKEN BANKER BARKEN BEDANK BEDENK BEKANT BEKENN BENZOE BERANK BETANK BEZOAR BONZEN BOZNER BREAKE BREAKT BRONZE KADENZ KARENZ KATZEN KERBEN KERBET KERBTE KERZEN KETZER KNABEN KNARZE KNARZT KRANZE KRATZE ZANKEN ZANKET ZANKTE ZOBERN BENZEND BENZTEN DEKOREN DOKETEN DOKTERE DOKTERN KANTONE KARTONE KATODEN KETONEN KNOTEND KONTERE KONTERN KORANEN KORNEAE KRETONE KROATEN ORKANEN ABENDROT ABORDNEN ABORDNET ABRODETE ANDENKET ANKERNDE ANKERTEN BADEORTE BENOTEND BETONEND BOARDETE BRENTANO BRETONEN DARBOTEN DOZENTEN EBENDORT ERKANNTE KANTENDE KARDETEN KARTENDE KENTERND NEKTAREN NOTABENE RANDZONE RANKENDE ROTZENDE TANKENDE TOBENDEN TOBENDER TONBANDE BRANDENTE BRANDETEN BRATENDEN RATZENDEN TANZENDER TRABENDEN
KORB KOTZ BAKEN BAKER BARKE BONZE BREAK KATZE KERBE KERBT KERZE KNABE KNARZ KRANZ KRATZ KRENZ ZANKE ZANKT ZOBER BATZEN BENETZ BENZEN BENZET BENZTE BREZEN DEKORE DOKTER DOKTRE KANONE KANTON KANTOR KARTON KATODE KETONE KNOTEN KONNTE KONRAD KONTEN KONTER KONTRA KONTRE KORANE KORDEN KORNEA KORNEN KOTEND KRETON KROATE KRONEN KROTEN NEKTON ORKANE ABORDNE ABORTEN ABRODEN ABRODET AEROBEN ANBOTEN ANDENKE ANDENKT ANKERND ANKERTE ANTOBEN BADEORT BARONEN BARONET BENOTEN BETONEN BETONNE BOARDEN BOARDET BOERDEN BORATEN BRETONE DANKTEN DEKANEN DENKART DENKERN ENTKERN ERBOTEN ERDENKT ERKANNT ERKENNT KANTEND KANTERN KARDETE KARTEND KATENEN KENTERN KERNEND KERNTEN KNETEND KRANEND KRANTEN NEKTARE NOTERBE ORTBAND OZEANEN RAKETEN RANKEND RANKTEN RENKEND RENKTEN ROTZEND TANKEND TANKERN TOBENDE TONBAND TRANKEN ABTRENNE ANBETEND ANBETERN BADENERN BERANNTE BERATEND BRANDETE BRATENDE DARNEBEN DEZERNAT RANDBEET RANZENDE RATZENDE TANZENDE TRABENDE TRENZEND ZENTENAR ANORDNETE
Abend mit einem Konzert
Musik, Veranstaltung eine Veranstaltung, auf der musikalische Werke vorgetragen werden
Musik mehrsätziges Musikstück
die Tageszeit nach dem Nachmittag, die beginnt, wenn die Sonne den Horizont erreicht, und bei völliger Dunkelheit endet; dem Abend geht der Tag voran und auf den Abend folgt die Nacht
veraltend die Himmelsrichtung Westen
ugs. verschliffene Begrüßungsfloskel „guten Abend“
übertragen, gehoben Abschluss, Ende, Schluss (für Leben, Epochen, langandauernde Herrschaften und Ähnlichem)
kurz für Abendveranstaltung; Abend mit heiterem, vielgestaltigem Programm; Abendempfang
deutschsprachiger Nachname, Familienname
Ortsteil der Gemeinde Ketzerbachtal, Landkreis Meißen, Sachsen, Deutschland