Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOORDINATEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOORDINATEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - O2 - R1 - D1 - I1 - N1 - A1 - T1 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOORDINATEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOORDINATEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|O|R|D|I|N|A|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AKONTO DOKTOR KONDOR KONOID KONTOR KORDON KORONA KROTON OKTODE OKTROI AKONITE DIAKONE DOKTERN DOKTRIN EINKORN EROTIKA KANTONE KAROTIN KARTONE KATODEN KNOTEND KODIERT KONTERN KONTIER KORANEN KROATEN KROATIN KRONIDE ORKANEN REKTION TOKAIER TONIKEN ANTRINKE DREIKANT KANDIERT KANDITEN TRINKEND DONATOREN DONATORIN
KONTO KOTON TOKIO AKONIT AKTION DIAKON DOKTER DOKTRE EROTIK IKONEN KANONE KANTON KANTOR KARTON KATION KATODE KNOTEN KODEIN KODIER KONNTE KONRAD KONTEN KONTER KONTRA KONTRE KORANE KORDEN KORDIT KORNEA KORNEN KOTEND KOTIER KRETON KROATE KRONEN KROTEN NEKTON NOETIK ORKANE TONIKA TROIKA ANDENKT ANKERND ANTIKEN ANTIKER ANTRINK DAKERIN DANKTEN DEKANIN DENKART ERKANNT ITAKERN KANDIER KANIDEN KANTEND KANTERN KANTINE KARTEND KERATIN KINDERN KIRNEND KIRNTEN KRANEND KRANTEN KREATIN RANKEND RANKTEN TANKEND TANKERN TRANKEN TRINKEN DONATORE
KOTO DEKOR DOKET IKONE KAIRO KANON KENDO KETON KNOTE KOINE KONEN KONTI KORAN KORDE KOREN KORNE KOTEN KREDO KRONE OKTAN ORKAN REKTO TOKEN AKTIEN ANKERN ANKERT ANTIKE DAKERN DANKEN DANKET DANKTE DARKEN DIREKT INKRET ITAKER KADERN KANINE KANNTE KANTEN KANTER KARDEN KARDET KARNEN KARTEI KARTEN KATERN KATRIN KINDER KIRNEN KIRNET KIRNTE KITEND KNIEND KRANEN KRANET KRANTE KREDIT KRETIN NEKTAR RANKEN RANKET RANKTE RINKEN TANKEN TANKER TRINKE ANTONIO DONATOR TORNADO ANORDNET DORANTEN ONANIERT RATIONEN
DEKO IKON KARO KINO KNOT KODA KODE KORD KORE KORN KORT KOTE KROT OKRA AKNEN AKTEI AKTEN AKTIE AKTIN ANKEN ANKER ANKRE ANTIK DAKER DANKE DANKT DARKE DEKAN DENKT DIKTA DRANK DRINK EDIKT EKART ERIKA IKTEN KADER KANIN KANNE KANTE KARDE KAREN KARIN KARTE KATEN KATER KENIA KENNT KERNT KINDE KINNE KIRNE KIRNT KITEN KNIEN KNIET KRADE KRANE KREID KRIDA RAKEN RANKE RANKT REKTA RENKT RINKE TANKE TRANK TRINK INDOOR ANEROID ANORDNE ANTOINE ATONIEN DONARIT DONNERT DORANTE DRONTEN EINNORD IODATEN NOTAREN NOTARIN ONANIER ORNATEN TIRONEN TRIANON TRIODEN INTRADEN
Mathematik Zahl, welche die Entfernung eines Punktes von einer Hyperebene (zum Beispiel Koordinatenachse oder -ebene) in einem geometrischen Raum angibt
Geographie, Kartographie Zahl, welche die Entfernung eines Punktes auf der Erdoberfläche vom Äquator oder Nullmeridian angibt
zur Angabe der Lage eines Punktes in der Ebene oder im Raum (anhand eines Koordinatensystems) dienende Zahl
zur Angabe der Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche (anhand des Gradnetzes) dienende Zahl