Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOPFSTEINS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOPFSTEINS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - P4 - F4 - S1 - T1 - E1 - I1 - N1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOPFSTEINS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOPFSTEINS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|P|F|S|T|E|I|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KIF PIK FONTS FOSEN FOSSE IKONE IKONS INFOS KETON KINOS KNOTE KOINE KONTI KOSEN KOSET KOSTE KOTEN KOTES OFENS PESOS PESTO PINOT POINT PONTE POSEN POSET POSSE POSTE POSTS SKOTE SOFTE SPION SPOTS STOPS TOKEN FEINST FEISTS FISTEN INSEKT KISSEN KISTEN KNIEST PIENST PISSEN PISSET PISSTE PISTEN SEIFST SENKST SINKET SINKST SPEIST SPIEST SPINTE SPINTS STINKE
EPOS FONS FONT FOSE IKON INFO KINO KNOT KOIS KOSE KOST KOTE KOTS OFEN OPEN OPIS PEON PESO POET PONS POSE POST POTS SOFT SPOT STOP TOPS FEINT FEIST FESTS FINTE FISTE FITEN FITES IKTEN KEINS KIENS KIEST KISTE KITEN KNIES KNIET PENIS PINTE PINTS PISSE PISST PISTE SEIFT SEKTS SENFS SENKT SINKE SINKT SKINS SPEIS SPEIT SPIEN SPIET SPINS SPINT STEIF STEKS STINK TIEFS OSSETIN
Pflasterstein mit leicht gerundeter, unebener Oberfläche
Anatomie oberster bzw. vorderster Körperteil eines Lebewesens
eines Menschen
eines Tieres
das oberste Mitglied einer Organisation
Biologie Wuchsform von Gemüsepflanzen wie dem Kohl
stumpfes Ende von Nagel, Nägeln, Schrauben, Nadeln
runder Teil einer Note in der Musik
Ende eines Werkzeuges wie eines Hammers oder Schlägels
oberer, vom übrigen Text getrennter Teil einer beschriebenen Seite
Münzwesen jene Seite einer Münze, die eine Abbildung einer Person zeigt
Technik Bauteil, Gerät, Maschinenteil, das aufgesetzt werden kann
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)