Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOSTGEBERINNEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOSTGEBERINNEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - S1 - T1 - G2 - E1 - B3 - E1 - R1 - I1 - N1 - N1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOSTGEBERINNEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOSTGEBERINNEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|S|T|G|E|B|E|R|I|N|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BORKIGE BEKRIEGE BEKRIEGT GEKERBTE GEKREBST KERNOBST OBSTKERN BEKENNENS BEKENNERN BEKENNERS BEKENNEST BEKENNTEN BEKNIETEN BEKNIETER BEKNIETES BESTREIKE BETRINKEN EINBEKENN EINKERBEN EINKERBET EINKERBST EINKERBTE GEKONNTEN GEKONNTER GEKONNTES GNOSTIKER GROTESKEN KOTIGEREN KOTIGERES BEGONNENER BEGONNENES BETROGENEN BETROGENES BIOGENESEN EINGEBOREN EINGEBORNE EINGERENKT EINGESENKT EINKNOTENS ENGOBIEREN EREKTIONEN GEBORSTENE GEKREISTEN GENETIKERN GENETIKERS GESTOBENEN GESTOBENER GESTORBENE KERNIGSTEN NEBENTONIG REINKONNTE SKONTIEREN BETONIERENS OBERSTINNEN
BORKIG BEIKOST BEKRIEG BERGSKI GEKERBT KREBSIG BEKENNEN BEKENNER BEKENNET BEKENNST BEKENNTE BEKNIENS BEKNIEST BEKNIETE BESTREIK BETRINKE BIRKENEN BIRKENES EINKERBE EINKERBT GEKONNTE GROTESKE KOTIGERE KREBSTEN SKRIBENT BEGONNENE BESORGTEN BETROGENE BIOGENESE BORSTIGEN EINKNOTEN EINKORNES ENERGETIK ENGOBIERE ENGOBIERT GEBORENEN GEBORENES GEBORSTEN GEBOTENEN GEBOTENER GEBOTENES GEKERNTEN GEKERNTES GEKIESTEN GEKIESTER GEKNIETEN GEKNIETER GEKNIETES GEKNISTER GEKREISTE GENETIKER GERENKTEN GERENKTES GESENKTEN GESENKTER GESTOBENE GESTORBEN KERNIGSTE KINETOSEN KONTIEREN KORSINNEN OBSIEGTEN REKTIONEN RESEKTION SEKRETION SEKTIONEN SKONTIERE SKOTINNEN BEGEISTERN BESONNENER BETONIEREN EINRENKENS EINRENKEST EINRENKTEN EISENBETON ENTKERNENS ERKENNTNIS NEBENTONES OBERSEITEN BERNSTEINEN EINBRENNEST GERONNENSTE
BITOKS BORKEN GEBIKT KOBENS KOBERN KOBERS KORBES BEKENNE BEKENNT BEKIEST BEKNIEN BEKNIET BETRINK BIRKENE GEKONNT GEKOREN GNOSTIK GROTESK KERBENS KERBEST KERBTEN KOTIGEN KOTIGER KOTIGES KREBSEN KREBSET KREBSTE BEGONIEN BEGONNEN BESORGEN BESORGET BESORGTE BETROGEN BOGNERIN BORSTIGE EINBOGEN EINBOGST EINKNOTE EINKORNS EINKOTEN ENGOBIER EREKTION EROTIKEN ESKORTEN ESOTERIK GEBORENE GEBOTENE GEKERNTE GEKIESTE GEKNIETE GEKREIST GERENKTE GESENKEN GESENKTE GESTOBEN IROKESEN KENNINGE KERNIGEN KERNIGES KINETOSE KONTERNS KONTIERE KOTERIEN KOTIEREN KRENGENS KRENGEST KRENGTEN KRETONEN KRETONNE KRIEGENS KRIEGEST KRIEGTEN NEKROSEN OBSIEGEN OBSIEGET OBSIEGTE SEEKRIEG SEKTOREN SKONTIER STOIKERN BEGEISTER BEGEISTRE BEGINNENS BEGINNEST BEREGNEST BERINGEST BERINGTEN BERINGTES BESIEGTEN BESIEGTER BESONNENE BESONNTEN BESONNTER BESTEIGEN BESTIEGEN BETONIERE EINGEBENS EINGEBEST EINRENKEN EINRENKET EINRENKST EINRENKTE EINSENKEN EISBERGEN ENTKERNEN ENTSINKEN ERGEBENST ERKENNENS ERKENNEST ERKENNTEN ERSTINKEN GEBIETENS GEBIETERN GEBIETERS GEBRESTEN GESIEBTEN GESIEBTER GETRIEBEN GETRIEBES NEBENTONE NEBENTONS OBERINNEN OBERSEITE SORBINNEN TOBEREIEN BERNSTEINE BETERINNEN BRENNEISEN EIGENTOREN EIGENTORES EINBRENNET EINBRENNST EINBRENNTE EROGENSTEN GERONNENES GESONNENER REGENTONNE ROGENSTEIN SONNIGEREN
weibliche Form zu Kostgeber
zärtlich jemanden streicheln, liebevoll zu jemanden sein
Nahrungsmittel, die man zu sich nimmt