Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KRAFTSTEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KRAFTSTEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - R1 - A1 - F4 - T1 - S1 - T1 - E1 - I1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KRAFTSTEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KRAFTSTEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|R|A|F|T|S|T|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAKEN FAKES FAKET FAKIR FAKST FAKTE FAKTS FINKE FINKS FRANK FREAK KAFIR KEFIR KEIFT KERFS KNEIF ANRIEFST ANSTIFTE ANTIKSTE EINTRAFT ENTFRIST ERSTANKT ERSTINKT FAIRSTEN FATIERST FRANSTET INTAKTER INTAKTES KANISTER KERATINS KIRNTEST KNISTERT KNITTERS KRANTEST KRATTENS KREATINS RANKTEST RISKANTE SKATERIN STATIKER STIFTERN STRAFTEN STRAKTEN STRIKTEN TRINKEST
FAKE FAKT FINK KEIF KERF KIFS ANKERST ANKREIS ANRIEFT ANTIKER ANTIKES ARSENIK ASKETIN ASTFREI ATTIKEN EINTRAF EKRASIT ENTSAFT ERSTANK ERSTINK FAIRSTE FATIERT FIERANT FINSTER FIRNSTE FIRSTEN FRAISEN FRANSET FRANSTE FRISTEN FRISTET FRITTEN INKRETS INTAKTE ITAKERN ITAKERS KAISERN KANTERS KANTEST KARNIES KARSTEN KARTENS KARTEST KASERIN KASTEIT KATRINS KERATIN KERSTIN KIRNEST KIRNTET KIRSTEN KITTENS KNASTER KNATTER KNATTRE KNISTER KNISTRE KNITTER KNITTRE KRANEST KRANTET KRATTEN KREATIN KRETINS NEKTARS RAFTEST RAKETTS RANFTES RANKEST RANKSTE RANKTET RISKANT SANFTER SKATERN STAKTEN STARKEN STIFTEN STIFTER STINKER STINKET STRAFEN STRAFET STRAFTE STRAKEN STRAKET STRAKTE STREIFT STREIKT STRIKTE TAKTIER TANKERS TANKEST TARIFEN TARIFES TRAFTEN TRAKTEN TRAKTES TRANKES TRANKST TRIEFST TRIFTEN TRINKET TRINKST
KIF AFTERN AFTERS AKTIEN AKTINS ANKERS ANKERT ANRIEF ANTIKE ARKTIS EKARTS ERIKAS FAIREN FAIRES FANTES FARINS FARNES FASERN FASERT FASTEN FASTET FATIER FEINST FIERST FIESTA FIRNES FIRSTE FISTEN FITTEN FITTER FITTES FRAISE FRANSE FRANST FREIST FRISTE FRITTE INKRET INSEKT INTAKT ITAKER KAISER KANTER KANTET KARIES KARINS KARSTE KARTEI KARTEN KARTET KASEIN KASERN KASTEI KASTEN KATENS KATERN KATERS KATRIN KATTEN KENIAS KERNST KIRNET KIRNST KIRNTE KISTEN KITEST KITTEN KITTES KNASTE KNASTI KNIEST KRANES KRANET KRANST KRANTE KRATTE KRATTS KREIST KRETIN KRISEN NEKTAR RAFTEN RAFTET RAKETT RANFTS RANKES RANKET RANKST RANKTE REIFST RENKST RIEFST SAFTEN SAFTET SANFTE SINKET SKARNE SKATEN SKATER SKATET SKENAI SKIERN STAKEN STAKET STAKTE STANKT STARKE STATIK STEFAN STEIFT STIFTE STINKE STINKT STRAFE STRAFT STRAKE STRAKT STREIF STREIK STRIKE STRIKT TAFTEN TAFTES TAKTEN TAKTES TANKER TANKET TANKST TANKTE TARIFE TARIFS TRAFEN TRAFST TRAKTE TRAKTS TRANKS TRANKT TRIEFT TRIFTE TRINKE TRINKT
Mechanik, Physik Größe, die je größer desto mehr den Bewegungszustand eines Körper, Körpers verändert oder ihn deformiert, und von deren Zustandekommen die Mechanik absehen kann
das menschliche Vermögen (körperliche, schöpferische Kraft)
etwas den Dingen Innewohnende, Innewohnendes
die Arbeitskraft (eine fähige Kraft sein)
deutschsprachiger Familienname, Nachname; Vorkommen in Deutschland fast flächendeckend, größte Dichte im südlichen Sauerland, Hessen, dem nördlichen Baden und dem nördlichen Württemberg, in und um Wien und Salzburg
begründet auf; durch
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)