Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KRANKENAUTO" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KRANKENAUTO abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - R1 - A1 - N1 - K4 - E1 - N1 - A1 - U1 - T1 - O2 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KRANKENAUTO liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KRANKENAUTO zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|R|A|N|K|E|N|A|U|T|O ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KOK AKKU KAKE ANORAK KANONE KANTON KANTOR KARTON KNOTEN KONNTE KONTEN KONTER KONTRA KONTRE KONTUR KORANE KORNEA KORNEN KORUNA KRETON KROATE KRONEN KROTEN NEKTON ORKANE AKTUARE ANTRANK ARKANEN AUTARKE ERKANNT KANTERN KANUTEN KARATEN KAUTERN KENTAUR KRANTEN KRAUTEN KURATEN RANKTEN TANKERN TRANKEN TRUNKEN TUKANEN
KAK KANON KETON KNOTE KONEN KORAN KOREN KORNE KOTAU KOTEN KRONE OKTAN ORKAN REKTO TOKEN AKTEUR AKTUAR AKUTEN AKUTER ANKERN ANKERT ARKANE AUTARK KANNTE KANTAR KANTEN KANTER KANUTE KARATE KARNEN KARTEN KATERN KAUERN KAUERT KAUTEN KAUTER KNUTEN KRANEN KRANET KRANTE KRAUEN KRAUET KRAUTE KURTEN NEKTAR RANKET RANKTE RAUKEN RUNKEN TANKEN TANKER TRUNKE TUKANE TUNKEN UNKTEN RENNAUTO
KARO KNOT KORE KORN KORT KOTE KROT OKRA AAKEN AKNEN AKTEN AKUTE ANKER ANKRE ARKAN EKART KANNA KANNE KANTE KARAT KAREN KARTE KATEN KATER KAUEN KAUER KAUET KAURE KAUTE KENNT KERNT KNUTE KRANE KRAUE KRAUT KURAT KUREN KURET KURTE KUTEN RAKEN RANKT RAUKE REKTA RENKT TANKE TRANK TRUNK TUKAN TUNKE UNKEN UNKET UNKTE AUTOREN NEUTRON NOTAREN ORNATEN ANRAUTEN ANTRAUEN
AOK KOR KOT NOK AAKE AKNE AKTE AKUT KANN KANT KANU KARE KARN KART KATE KAUE KAUT KENN KERN KNET KNUT KRAU KREN KUNA KURE KURT KUTE RAKE RENK TAKE TANK TEAK TUNK UNKE UNKT AORTEN AUTORE NATRON NEURON NOTARE ORNATE ROUTEN TONERN TOUREN ANRATEN ANRAUEN ANRAUET ANRAUTE ANTAUEN ANTRAUE NATUREN RAUNTEN UNARTEN
AAK AKT KAR KAT KAU KEA KUR UNK ANTON AORTA AUTOR NORNE NOTAR NOTEN ORNAT ORTEN OUTEN ROTEN ROUTE TENNO TENOR TERNO TEURO TONEN TONER TONNE TOREN TOURE TURON ANRATE ANRAUE ANRAUT ANTAUE NATURE NEUTRA RANNTE RAUNEN RAUNET RAUNTE RAUTEN TARNEN TAUERN TRANEN TRAUEN TUNERN TURNEN UNARTE UNRATE UNTERN URATEN
* intransitiv, mit der Präposition an, Hilfsverb haben
veraltet, landschaftlich noch gebräuchlich über einen längeren Zeitraum hinweg gesundheitlich beeinträchtigt sein
aufgrund eines bestimmten Umstandes in seiner Funktionsfähigkeit oder etwas Ähnlichem beeinträchtigt sein
* intransitiv, Hilfsverb sein
veraltet krank werden
weibliche Person, die krank ist
Verkehr, Technik kurz für Automobil K, umgangssprachlich meist Personenkraftwagen; selbst angetriebenes Straßenfahrzeug oder auch Geländefahrzeug
Spiel Spielzeug oder kleines Fahrzeug für Kinder, in Form und Funktionalität nachempfunden
historisch, Spanien, Portugal gerichtliche oder geistliche Handlung
Theater einaktiges religiöses oder später auch profanes Theaterstück in Spanien und Portugal, das an Festtagen öffentlich aufgeführt wurde