Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KRAULEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KRAULEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - R1 - A1 - U1 - L2 - E1 - S1 - T1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KRAULEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KRAULEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|R|A|U|L|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALKES EKLAT KALTE KARLS KASEL KAULE KERLS KEULT KLARE KLART KLAUE KLAUS KLAUT KRALE KRALS KULTE KULTS LUKAS LUKES RAKEL SKALE TAKEL TAKLE TALKE TALKS ULKES ULKET ULKST ULKTE AKTEUR AKUTER AKUTES EKARTS KARSTE KATERS KAUERT KAUEST KAUTER KRAUET KRAUSE KRAUST KRAUTE KRAUTS KRUSTE KUREST SKATER STARKE STRAKE
ALKE ALKS KALT KARL KELT KERL KEUL KLAR KLAU KLUS KRAL KULT LAKE LUKE LUKS TALK ULKE ULKS ULKT AKTES AKUTE AKUTS ARKUS ASKET EKART KARES KARST KARTE KARTS KASER KASTE KATER KATES KAUER KAUET KAURE KAUST KAUTE KRAUE KRAUS KRAUT KREAS KRUSE KURAT KURET KURSE KURST KURTE KURTS RAUKE REKTA SKATE STAKE STARK STEAK STRAK STUKA TAKES TEAKS LAUERST LAUSTER URALTES
siehe Grundform : kraulen
jemanden, ein Tier liebkosen in der Art, dass man z. B. in dessen Haaren, Fell seine Fingerspitzen leicht hin und her bewegt (als Zeichen liebevoll-zärtlicher Zuneigung)
sich kraulend irgendwohin bewegen
kraulend zurücklegen