Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KREISBOGENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KREISBOGENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - R1 - E1 - I1 - S1 - B3 - O2 - G2 - E1 - N1 - S1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KREISBOGENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KREISBOGENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|R|E|I|S|B|O|G|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BORKE KNOBI KOBEN KOBER KORBE KORBS BEKNIE BIKERN BIKERS BIRKEN GINKOS KEBSEN KERBEN KERBES KIRBEN KREBSE BEGONIE BESORGE BOGNERS BORGENS BOSSING GEBOREN GESENKS IROKESE KERNIGE KEROSIN KRIEGEN KRIEGES KROSSEN NEKROSE OBSIEGE OSKERIN BOSNIERS BOSSIERE EISBERGS ERGEBNIS GEBISSEN GRIEBSEN GRIEBSES KREISENS
KORB BEKNI BIKEN BIKER BIKES BIRKE GINKO KEBSE KERBE KERBS KIRBE KOGES KREBS BEGOSS BESORG BINGOS BIOGEN BOEING BOGNER BORGEN BORGES BORGIS EINBOG ENGOBE GESENK GIKSEN GROBEN GROBES KERNIG KORNES KORSEN KORSIN KRENGE KRIEGE KRIEGS KROSSE OBIGEN OBIGER OBIGES OBSIEG OSKERN OSKERS SKOREN SKORES BERGENS BERINGE BESINGE BIEGENS BOSNIER BOSSIER BREGENS EISBERG ERBOSEN GEBEINS GEBERIN GEBISSE GERBENS GRIEBEN GRIEBSE KIESENS KNIESES KREISEN KREISES KRESSEN RIBOSEN SENKERS SORBENS ERGOSSEN SERBIENS
KGB BIKE KEIB KERB KOGE KOGS BIGOS BINGO BOING BONGE BONGS BORGE BORGS GROBE IKONE IKONS KINGS KINOS KOINE KOREN KORNE KORNS KORSE KOSEN KRIEG KRONE KROSS OBIGE OSKER SKORE BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BEIGES BERGEN BERGES BERING BESIEG BESING BIEGEN BINGER BISONS BORNES BOSSEN BOSSIN BREGEN BRINGE EBENSO ERBOSE ERIKEN ERKIES GEBEIN GEBENS GEBERN GEBERS GEBIER GEBISS GERBEN GRIEBE GRIEBS KEINER KEINES KERNES KESSEN KESSER KIENES KIESEN KIESES KISSEN KREISE KRENES KRESSE KRISEN KRISES OBEREN OBERES OBERIN RIBOSE ROBINS SENKER SKIERN SOEBEN SORBEN SORBIN BERNIES BESSERN BRIESEN BRIESES EINGOSS GENOSSE REIBENS ROSIGEN ROSIGES SEIBERN SEIBERS SERBIEN SIEBENS SIGNORE SORGENS GERISSEN
KBS KOG BONG BORG EKGS GROB IKON KING KINO KOIS KORE KORN KOSE OBIG BEENG BEIGE BERGE BERGS BIEGE BIGEN BINGE BISON BORIS BORNE BORNS BOSSE BRING ERBOS ERGIB GEBEN GEBER GERBE KEINE KEINS KERNE KERNS KESSE KIENS KIESE KIRNE KNIES KREES KRENS KRISE NIOBS OBERE OBERN OBERS ORBIS RENKE RINKE ROBEN ROBIN SENKE SIEKE SINKE SKENE SKIER SKINS SNOBS SORBE BEIERN BEINES BENIES BEREIS BERNIE BESENS BESSER BESSRE BIEREN BIERES BIESEN BISSEN BREIEN BREIES BREINS BRIESE BRISEN EINSOG ERBENS ERBSEN ERGOSS EROGEN GEISON GENOSS GNOSIS GOSSEN GROSEN GROSES ORGIEN REGION REIBEN RIEBEN ROGENS ROSIGE ROSSIG SEIBER SERBEN SERBIN SIEBEN SIEBES SONGES SORGEN EIGNERS ESSGIER ESSIGEN GEISERN GEISERS GENESIS GIERENS GNEISES GREISEN GREISES GRIESEN GRIESES REIGENS SEIGERN SENIORS SENSORE SIEGENS SIEGERN SIEGERS SOIREEN
Geometrie nicht geschlossene ebene Linie mit konstanter Krümmung
Mathematik in der euklidischen Ebene
geometrischer Ort aller Punkte, die von einem gegebenen Punkt, dem (Kreis-)Mittelpunkt, den gleichen Abstand haben, genannt (Kreis-)Radius
geometrischer Ort aller Punkte, deren Abstand von einem gegebenen Punkt, dem (Kreis-)Mittelpunkt, höchstens den (Kreis-)Radius beträgt
abgegrenzte oder näher bestimmte Gruppe von Dingen, Personen, Sachverhalten
politisch-organisatorisch, häufig und auch historisch in Deutschland Verwaltungseinheit, eine Gebietskörperschaft oberhalb der Ebene der Kommune und unterhalb der eines Bundeslandes
kurz für Stromkreis
allgemein, Mathematik gekrümmte, in der Regel mathematisch beschreibbare Linie, Kurve
Bauwesen Bauteil über Öffnungen und Raum, Räumen zum Tragen darüberliegender Bauteile
Jagd, Militär, Sport aus Holz gefertigte und mit einer Sehne versehene Schusswaffe zum Abschießen von Pfeilen
ein großes Blatt Papier, insbesondere, wenn es gefaltet (gebogen) ist
Musik mit Haar bespannter hölzerner Stab zum Bespielen von Saiteninstrumenten (Pl.2 Bögen)
Typografie Element der Notenschrift über zwei gleich hohen Noten zur Verlängerung des Tones
Holzgerüst des Sattels
trans. einen Gegenstand so verformen, dass sich die Krümmung des Gegenstands ändern, ändert
intrans. um die Ecke kommen
refl. sich krümmen