Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KRIECHSTROM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KRIECHSTROM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - R1 - I1 - E1 - C4 - H2 - S1 - T1 - R1 - O2 - M3 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KRIECHSTROM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KRIECHSTROM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|R|I|E|C|H|S|T|R|O|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MOCKE CHOKER CHOKES ERKOCH HOCKER HOCKET HOCKST HOCKTE KOCHER KOCHES KOCHET KOCHST KOCHTE KROCHT MICKER CHROMIT HICKSET HICKSTE KICHERT KIRSCHE KITSCHE KREISCH KRIECHT MORSCHE ROCKERS ROCKEST SCHIRKE SCHIRKT SCHMORE SCHMORT METRISCH MOKIERST SCHIRMER SCHIRMET SCHIRMTE SCHMIERT STRICKER TRICKSER ROCHIERST TROISCHER
CHOKE HOCKE HOCKS HOCKT KOCHE KOCHS KOCHT KROCH CHEMOS CHROMS HECKST HICKER HICKSE HICKST KETSCH KICHER KICHRE KIRCHE KIRCHS KIRSCH KITSCH MOCHTE MORSCH OCKERS ROCKER ROCKES ROCKET ROCKST ROCKTE SCHEIK SCHIRK SCHMOR SKETCH STOCKE COMITES ERSTICK MISCHER MISCHET MISCHTE MOKIERT MORISKE SCHIRME SCHIRMT SCHMIER SICKERT STICKER STRICKE THERMIK TICKERS TRICKES TRICKSE EROTISCH KIRRSTEM RHETORIK ROCHIERT TRICHOSE TROISCHE
HOCK KOCH MECK CHEMO CHROM COKES HECKS HECKT HICKS KIRCH MOSCH OCKER ROCKE ROCKS ROCKT SOCKE STOCK COMTES ESKIMO MESCHT MISCHE MISCHT MOKIER RECKST RICKES SCHIRM SCHMER SICKER SICKET SICKRE SICKTE SITCOM SMOKET SMOKTE STICKE STRECK STRICK TICKER TICKES TRECKS TRICKE TRICKS CHORIST IMKERST ROCHIER SCHORET SCHORTE SCHROTE STOCHER STOCHRE STORCHE TROISCH RICHTERS RITSCHER SCHIRRET SCHIRRTE STRICHER
COKE HECK HICK ROCK COMES COMTE KHMER KOMET MESCH MIKOS MIKRO MISCH RECKS RECKT RICKE SICKE SICKT SMOKE SMOKT STECK STICK TICKE TICKS TRECK TRICK CHORES CREMST ECHOST HEIKOS HEROIK IMKERS IMKERT KEIMST KIRMES KIRREM KISMET KREMST MERKST METRIK OCHSET OCHSTE ORCHIS ROCHST SCHORE SCHORT SCHOTE SCHROT STORCH ERKORST ERRICHT ERSTICH ESTRICH OSTHEIM REICHST REKTORS RICHTER ROHSTEM SCHIRRE SCHIRRT SCHREIT SCHRIET SICHERT SICHRER STOIKER STREICH STRICHE TIMORERS
ECKS MICH MIKO RECK RICK SICK SMOK TICK CHORE CHORS CHOSE CREMT CRIME ECHOS ECHOT HEIKO IMKER IMKRE KEIMS KEIMT KREMS MERCI MERKS MERKT MIKES OCHSE OCHST OSCHI ROCHE ROCHT SCHOR SCHOT CHRIST CORTES EICHST ERICHS ERKORT EROTIK HOMIES KEHRST KOREST KORSTE KOTIER OHEIMS RECHST RECHTS RECTOS REICHS REICHT REKTOR REKTOS RICHTE RIECHT RITSCH SCHEIT SCHERT SCHIER SCHIET SCHIRR SCHREI SCHRIE SCORER SCORET SCORTE SEICHT SEKTOR SICHER SICHRE SICHTE SIECHT SOHREM STICHE STRICH TEICHS TISCHE KIRREST KIRRSTE STROMER STROMRE TIMORER TREMORS HIERORTS
unerwünschter Strom an der Oberfläche von oder durch Isolatoren
Herkunft
Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs kriechen und dem Substantiv Strom
bei mangelhafter Isolation, Feuchtigkeit, Rissen im Material auftretender elektrischer Strom
sich mit dem Bauch am Boden fortbewegen
umgangssprachlich sich sehr langsam bewegen
sich untertänig verhalten
allgemein eine Menge (Informationen, Menschen, Teilchen, Wasser), die sich fließend in eine bestimmte Richtung bewegt
großes, fließendes Gewässer in Form eines Flusses
Elektrotechnik kurz für elektrischer Strom – sich in eine bestimmte Richtung bewegende Ladungsträger
Informationstechnik kurz für Datenstrom