Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KRUMMHOLZKIEFER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KRUMMHOLZKIEFER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - R1 - U1 - M3 - M3 - H2 - O2 - L2 - Z3 - K4 - I1 - E1 - F4 - E1 - R1 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KRUMMHOLZKIEFER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KRUMMHOLZKIEFER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|R|U|M|M|H|O|L|Z|K|I|E|F|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FROMM KLEMM KLIMM KOFEL KOKEL KOKLE KOLIK KOLKE KOMME FELUKE FERKEL FERKLE FIRMEM FLEHME FOLIUM FORMEL FROHEM KRUMME KUMMER KURZEM LEUKOM UMFLOR FORMIER FRIEMEL FRIEMLE HEUFEIM HIMMELE IMMERZU MOKIERE RHIZOME UMFIELE UMKEHRE UMLIEFE ZERFIEL ZERFUHR ZERLIEF ZIMMERE ZIRKELE ZUFIELE ZUKEHRE ZULIEFE FLORIERE HEILRUFE HOLZEREI HOMERULE MEMORIER OKULIERE ZUFRIERE
FOLK KOLK KOMM EKZEM FLEHM FLUKE FORKE KIMME KLERK KOKER KOLME KORKE KROKI KUMME MOLKE EIFORM FEILEM FILMER FORMER FUZERL HIMMEL HIMMLE HUMMEL KERKER KIEKER KOHLER MELKER MERKEL MIELKE MOKIER MURKEL REFORM RHIZOM UMFIEL UMKEHR UMLIEF URFORM ZIMMER ZIMMRE ZIRKEL ZIRKLE ZUFIEL ZUFROR ZULIEF FIRMERE FLORIER FROHERE HEIKLER HEILRUF HERFIEL HERLIEF HIEFERL HOFIERE KREMIER KREUZER MEMOIRE MURMELE OKULIER REIZKER RUMMELE UMZIEHE ZURIEFE FOURIERE LUKRIERE
FIKH FLOM KIMM KOKE KOLM KORK KUMM MOLK EKLEM FEMEL FILME FILZE FOHLE FORME FORUM FUZEL KEFIR KEIFE KELIM KERFE KHMER KIEKE KIRKE KOHLE KREML KRUKE LEFZE LEMKE MELKE MIKRO MILKE ELOHIM ERFLEH FEHLER FERRUM FIRMER FLIEHE FREIEM FROHER HEIKEL HEIKLE HEIMZU HELFER HEROIK HOFIER HOLZER HUMMER IMKERE KIRREM KREHLE KREOLE KREUZE KURZER LUMMER MERKER MERKUR MURMEL MURMLE REIFEM ROMMEE RUMMEL UMZIEH ZIEFER ZURIEF FOURIER HERRIEF HERRUFE LUKRIER ROHEREM ULKEREI ZUHEILE ULZERIER
KOK FILM FILZ FLOH FOHL FORM HOLK KEFE KEIF KERF KIEK KOHL KUFE KULM MELK MIKO MILK ZOFE FEHLE FEIME FERME FILOU FIRME FLEHE FLIEH FLORE FLUOR FOLIE FORLE FOULE FROHE FURZE HEIKO HELFE HEMME HILFE HOLME HOLZE IMKER IMKRE KEHLE KEIME KERZE KIEME KIEZE KREHL KREME KREOL KREUZ KRUME KUHLE KURZE LORKE LUMME MERKE MIEFE MUHME MULME OKULI ERFUHR ERLIEF FEILER FEURIO FLIRRE FURORE HEILEM HEIMLE HELIUM HUMORE KEILER KIELER KLIERE KLIRRE LIEFER LIEFRE MEHLER OHEIME RELIEF ROHERZ UKELEI ULRIKE ZIEMER ZUHEIL FURIERE KURIERE ROULIERE
niedrige, im Hochgebirge wachsende Kiefer mit kugeligen Zapfen
nicht gerade, sondern mit einer oder mehreren bogenförmigen Abweichungen
übertragen gegen das Gesetz verstoßend
aus Zellulose und Lignin bestehende Masse eines Baumes
Geografie, Landschaftskunde kleiner Wald
ugs. metaphorisch für (Wesens)Art, Konstitution
Musik Gesamtheit der Holzblasinstrumente im Orchester
Kegelsport Bezeichnung der Kegel
Golfsport Bezeichnung für früher aus Holz gefertigten Golfschläger
deutscher Familienname
Ortsname vieler Ortschaften in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
* intrans., Hilfsverb ‚haben‘
veraltend Bäume fällen, Holz hacken oder Ähnliches; Holzschlag ausüben
ugs. ohne Sorgfalt arbeiten oder ohne Behutsamkeit mit etwas umgehen
ugs., Sport, besonders Fußball ein von vielen Zweikämpfen und Fouls geprägtes, unfaires und hartes Spiel bestreiten
Musik, Jargon hart und unsauber, ohne jegliches Gefühl für das verwendete Musikinstrument, spielen
veraltend an einer Prügelei teilnehmen, sich prügeln
Jägersprache, unpersönlich, Hilfsverb ‚haben‘ oder ‚sein‘
von flugfähigem (Feder-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum fliegen oder dies von Baum zu Baum tun
von nicht flugfähigem (Raub-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum klettern oder von Baum zu Baum springen
* trans., Hilfsverb ‚haben‘
etwas mit Holz bedecken oder beschlagen
(ein Feuer) mit Brennholz versorgen
Botanik Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre)
Holz aus
Anatomie zum kauen, Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zahn, Zähne